Spielberichte SGI

Spieltag 26
24.05.2009

FC Kirchweiler – SG I 0:3

Auch das letzte Spiel der Saison stand personell unter keinem guten Stern. Verletzungs- und berufsbedingt mussten wir wieder einige Stammspieler ersetzen. Unter anderem mussten wir auf unseren etatmäßigen Torwart Christopher Groß verzichten, hierfür wurde Stefan Schmitz reaktiviert. Obwohl dieser schon lange seine aktive Karriere beendet hatte, konnte er durch seine ruhige und zuverlässige Art die Mannschaft von Beginn an unterstützen. Darüber hinaus konnte Stefan durch einige gute Paraden die Null halten. Zunächst war auf Grund der hohen Temperaturen auf dem Hartplatz in Kirchweiler Sommerfußball auf beiden Seiten angesagt. Die besseren Chancen in der ersten Hälfte lagen eindeutig auf unserer Seite, leider konnten wir aber keine verwerten. Somit ging man dann mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Ein Doppelschlag durch T. Szidat sowie ein verwandelter Elfmeter durch unseren Kapitän Nico Mauren sorgten dann in der zweiten Hälfte für die Entscheidung in dieser Partie. Durch diesen für uns wichtigen Sieg am letzten Spieltag konnten wir unser Saisonziel – den 4. Tabellenplatz – erreichen.


Spieltag 25
17.05.2009

SG I – DJK Watzerath 1:1

Zum vielleicht vorentscheidenden Spiel um Platz 4 trafen wir in Berndorf auf die SG Watzerath. Unsere Mannschaft bestimmte von Beginn an das Spiel, ohne sich aber klare Torchancen herauszuspielen. In der 10. min. war es dann Marco Hell, der einen Schuß im Gehäuse der Gäste unterbringen wollte, dieser aber aufgrund eines Handspiels sein Ziel nicht erreichte. Der Gästespieler sah folgerichtig die rote Karte. Den fälligen Elfmeter setzte dann Stefan Schmitt unhaltbar zur 1:0-Führung ins Netz. Watzerath versuchte dann in der Folgezeit mit langen Pässen das Mittelfeld zu überbrücken, konnte sich aber nicht entscheidend im Angriff durchsetzen. Unsere Mannschaft spielte bis zum gegnerischen 16er gefällig, versäumte es aber, die Überzahl auszunutzen. Nach der Pause das gleiche Spiel. Watzerath operierte überwiegend mit langen Bällen und Christopher Gross konnte sich zweimal mit guten Paraden in Szene setzen, um den Ausgleich zu verhindern. Unsere Mannschaft spielte in der 2. Halbzeit nicht clever genug; die Überzahl wurde nicht ausgenutzt und mit Schüssen aus der zweiten Reihe wurde der Gästetorwart vor keine Probleme gestellt. Als man sich schon mit dem 1:0-Sieg angefreundet hatte, schaffte Watzerath dann noch in der 93. min. mit dem Schlusspfiff den nicht mehr für möglich gehaltenen Ausgleichstreffer. Somit muss unsere Mannschaft am letzten Spieltag in Kirchweiler (14:30 Uhr) nochmal auf Sieg spielen, will man am Saisonende den 4. Platz behalten und so die Saison abschließen.


Spieltag 24
10.05.2009

SG Duppach – SG I 0:2

Am letzten Sonntag musste unsere SG stark ersatzgeschwächt in die Partie gegen die um die letzten Chance kämpfende Heimmannschaft antreten. Da auch die II. Mannschaft verletzungsbedingt Probleme hatte, wurde auf altbewährte Kräfte aus den „Alten Herren“ zurückgegriffen. Der Gastgeber begann sehr verhalten und bald stellte sich heraus, dass Duppach mit Kontertaktik zum Erfolg kommen wollte; den Gefallen taten wird den Hausherren nicht und so kam es nur zu wenigen Chancen in Halbzeit 1. In der 2. Spielhälfte häuften sich dann die Chancen auf unserer Seite und Mitte der 2. Halbzeit konnte dann Frank Jonas den verdienten Führungstreffer erzielen. Auch danach tat sich Duppach mit der Offensive schwer, so dass unsere Mannschaft das Spielgeschehen diktieren konnte. Folgerichtig wurde dann auch eine weitere Chance zum verdienten Endstand genutzt. Wiederum Frank Jonas war zur Stelle und erzielte den 2:0-Endstand. Man hat es jetzt selbst in der Hand, den 4. Tabellenplatz zu verteidigen, der nächste Gegner wird sicherlich auch ein Wörtchen um die Platzierung mitreden wollen. Am kommenden Spieltag, 17.05.2009 spielt unsere 1. Mannschaft gegen die Mannschaft DJK Watzerath. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Berndorf.


Spieltag 23
03.05.2009

SG I – DJK Kelberg 2:1

Trotz des Sieges kann man mit dem Ablauf des Spiels nicht zufrieden sein. Leider konnten wir den Schwung, aber auch die Spielweise vom vergangenen Spieltag gegen Deudesfeld (6:1) nicht mitnehmen. Bereits zu Beginn der Partie sah man, dass die DJK Kelberg heute unbedingt gewinnen wollte, um damit einen wichtigen Schritt Richtung Klassenerhalt zu erzielen. Kompakt in der Abwehr, zweikampfstark und mit robustem Spiel gingen die Gäste zur Sache. Mit dieser unkomplizierten Spielweise tun wir uns besonders schwer und wir kamen nicht zu unserem gewohnt schnellen Kurzpassspiel. Torchancen auf beiden Seiten waren zunächst Mangelware, lediglich der ein oder andere Fernschuß auf beide Seiten sorgte für Aufregung. In der 32. min. konnte uns dann Stefan Schmitt mit einem schönen Fernschuss in Führung bringen. Die Freude über die Führung wehrte allerdings nicht lange; eine Unachtsamkeit in unserer Abwehr konnten die Gäste dazu nutzen, in der 38. min. den Ausgleich zu erzielen. Sicherlich auf beiden Seiten verdient, ging man mit dem 1:1 in die Halbzeitpause. Die 2. Hälfte begann da, wo die erste aufgehört hatte – auch die etwas deftigere Ansprache zur Pause nützte da nichts. Wir kamen nicht bzw. sehr schlecht in unser Spiel, ließen aber auch keine weiteren Chancen der Gäste zu. Da ich das Spiel aber unbedingt gewinnen wollte – Saisonziel Platz 4 – stellte ich Nico Mauren mit in die Spitze, um dort nochmals für etwas Unruhe zu sorgen. Das Risiko wurde dann in der 82. min. belohnt: nach schönem Zusammenspiel auf der rechten Außenseite zwischen Christian Eich und Nico Mauren, der dann mit überlegtem Pass zu Tobias Szidat schob, schloss dieser dann ohne wenn und aber unhaltbar für den Gästekeeper zum 2:1-Endstand ab. Am kommenden Spieltag, 10.05.2009 reisen wir zur SG Duppach, wieder eine für uns undankbar Aufgabe. Hier erwartet uns ein Gegner, der hochmotiviert seine – vielleicht auch nur noch theoretische – Chance auf den Klassenerhalt wahrnehmen will. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Steffeln.


Spieltag 22
26.04.2009

SG I – SG Deudesfeld 6:1

Die zahlreichen Zuschauer sahen bei hervorragenden äußeren Bedingungen eine sehr gute Partie unserer Mannschaft. Viele hofften vor dem Spiel auf einen knappen Heimsieg, doch unsere Mannschaft war heute bestens aufgelegt und schaffte so den höchsten Saisonsieg. Deudesfeld war in allen Belangen unterlegen und so konnten die Zuschauer ein ansehnliches Kurzpassspiel mit schönen Spielzügen sehen. In der 21. min. war es dann Martin Rosch vergönnt, den Torreigen zu eröffnen. Den hoch in den Strafraum gespielten Ball beförderte Martin per Direktabnahme unhaltbar ins lange Eck und sorgte so für die verdiente 1:0-Führung. Bereits 6 Minuten später konnte dann Tobi Szidat das 2:0 erzielen und Achim Rosch per Flugkopfball sorgte dann für die vorentscheidende 3:0-Pausenführung. Unsere Mannschaft war heute auch nach dem Pausentee wieder hellwach und so erzielte Martin Rosch bereits in der 50. min. nach schönem Sololauf das 4:0. Selbst dies konnte den Torhunger unserer Mannschaft nicht stillen und es war unserem Mittelstürmer vergönnt, das 5. und 6. Tor noch nachzulegen (58.; 65. min.). In der 85. Spielminute konnte dann Deudesfeld wenigstens noch per Foulelfmeter den 6:1-Ehrentreffer erzielen. Am nächsten Sonntag, 03.05.2009, 14:30 Uhr, erwarten wir die Gäste aus Kelberg in Berndorf. Mit einem weiteren Sieg könnte man weiter in der Tabelle nach oben rutschen.


Spieltag 21
19.04.2009

SG Waldkönigen – SG I 0:3

Verdienter Sieg in einem insgesamt schwachen Spiel. Unsere SG konnte am letzten Spieltag nicht an die guten Leistungen des Osterwochenendes anknüpfen und tat sich äußerst schwer auf dem Dockweiler Hartplatz. Zur Pause wechselte man nach den Treffern von Stefan Schmitt und Fabrice Henschel mit 0:2, nach der Pause konnte dann Martin Rosch den dritten Treffer beisteuern. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass an diesem Spieltag kein Spieler seine Normalform gefunden hatte und es mit einer solchen Leistung am kommenden Spieltag schwer wird, die nächsten 3 Punkte einzufahren. Nächstes Spiel ist am Sonntag, 26.04.2009 gegen die SG Deudesfeld. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz Berndorf.


Spieltag 20
11.04.2009

SG I – SV Birresborn 2:1

Bei herrlichem Osterwetter sahen zahlreiche Zuschauer eine gute Leistung unserer Mannschaft. Birresborn war wie erwartet schwer zu knacken, doch letztlich konnte sich unsere Elf dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung verdient durchsetzen. In der ersten Halbzeit neutralisierten sich beide Teams, so dass Torchancen Mangelware blieben. In der zweiten Spielhälfte konnte sich dann Martin Rosch stark in Szene setzen und nur noch durch ein Foul gebremst werden. Den fälligen Strafstoss setzte Stefan Schmitt unhaltbar zur 1:0-Führung ins Netz. Der zwischenzeitliche Ausgleich konnte unsere Mannschaft nicht aufhalten und so schaffte der eingewechselte Tobias Szidat nach gelungenem Spielzug den verdienten 2:1-Siegtreffer.


Spieltag 19
04.04.2009

FC Prüm – SG I 1:1

Im vorgezogenen Samstagspiel in Prüm konnte unsere Mannschaft einen Punkt aus Prüm entführen. Nachdem es lange Zeit nicht nach einer Punkteteilung aussah, durfte man am Ende verdient einen Punkt aus der hitzigen Prümer Dell entführen. Gleich zu Beginn des Spiels hatte Prüm mehrfach die Gelegenheit mit 1:0 in Führung zu gehen. Mit Glück und Einsatz konnte eine frühe Führung aber verhindert werden. Prüm hatte – vor allem in der 1. Halbzeit – mehr vom Spiel und die körperliche Aggressivität, ein schwach aufgelegter Schiedsrichter und einige leichte Ballverluste im Spielaufbau sorgten bei den Verantwortlichen für einiges Unbehagen. In der 2. Hälfte brachte dann ein fragwürdiger Elfmeterpfiff den Führungstreffer für die Prümer Elf. Als dann ein Prümer Spieler mit Rot und Stefan Schmitt mit Gelb-Rot das Feld verlassen mussten, kam kurze Zeit mehr Ruhe ins Spiel. 20 Minuten vor dem Ende sorgte dann eine weitere Gelb-Rote Karte für einen Prümer Spieler für ein Übergewicht unserer Mannschaft, die aber nur noch den Ausgleichtreffer durch Marcel Hohn brachte. Marcel konnte sich den Ball ca. 20 m vor dem Tor zurechtlegen und ließ dem Torwart mit einem scharfen Flachschuss ins linke Eck keine Chance. In der Schlussphase drängte unsere Elf auf den Siegtreffer, ließ aber leider die teilweise gut herausgespielten Chancen ungenutzt liegen. Am kommenden Ostersamstag (18:00 Uhr) gilt es dann, gegen Birresborn wieder einen Heimsieg zu landen um dann mit Selbstvertrauen ins schwere Auswärtsspiel am Ostermontag nach Auw (15 Uhr) zu reisen.


Spieltag 18
29.03.2009

SG I – SG Wallersheim 2:5

Unnötige Schlappe gegen den neuen Tabellenführer! Bereits zu Beginn der Partie konnte meine Mannschaft das Spiel gegen die SG Wallersheim über weite Strecken gestalten. Da musste man sich als Außenstehender fragen: Wer ist hier der Favorit? Über die gesamte erste Hälfte konnte meine Mannschaft in der hart aber fair geführten Partie überzeugen. Lediglich im Abschluss konnte man eine Schwäche erkennen. Die SG Wallersheim kam nicht zu ihrem gewohnten starkem Spiel in die Spitze. Die Gäste benötigten einen Freistoß um in Führung zu gehen, zum Glück konnten wir noch vor der Pause durch einen abgefälschten Schuss ausgleichen. Somit war zur Pause noch alles offen. Vom bisherigen Spielverlauf bis zur Halbzeitpause war ich davon überzeugt, dass wir – wenn wir so weiter spielten – den Platz als Gewinner verlassen würden. Es kam alles anders, die SG Wallersheim kam, obwohl wir uns es anders vorgenommen hatten, auf Grund einzelner unnötiger Ballverluste im Mittelfeld immer wieder zu gefährlichen Kontern. So kam es das wir innerhalb von 10 Minuten mit 4:1 in Rückstand gerieten, völlig unnötig. Trotz des klaren Rückstandes gab meine Mannschaft nicht auf, auch in dieser Phase des Spieles waren wir spielerisch die bessere Mannschaft und drängten die SG Wallersheim immer wieder in die eigene Hälfte zurück. Schließlich wurden unsere Bemühungen mit einem sehenswürdigen direkt verwandelten Freistoss zum 4:2 belohnt. Jetzt erst recht wollte unsere Mannschaft mehr und erhöhte den Druck auf die Gäste, die mit dieser Spielweise völlig überfordert waren. Leider wurden unsere Bemühungen nicht weiter belohnt. Schließlich erzielte – nach einem schön vorgetragenem Konter der Gäste – Wallersheim dann in der 90. min. den 5:2 Entstand. Fazit: Gut gespielt aber man hat wieder einmal gesehen dass unsere Schwäche im Abschluss liegt, wer keine Tore schießt, kann nicht gewinnen. Bereits am kommenden Samstag, 04.04.2009 (Anpfiff 20 Uhr) reisen wir zum SV Prüm. Ein unangenehmer Gegner, der nicht zu unterschätzen ist. Hier muss auf jeden Fall ein Sieg her, um nicht den Anschluss an die vordersten Plätze zu verlieren.


Spieltag 17
22.03.2009

SG Gönnersdorf – SG I 0:1

Am letzten Sonntag konnte unsere Mannschaft auf holprigem Untergrund in Birgel drei Punkte einfahren, mit denen man nicht unbedingt rechnen konnte. Beide Mannschaften neutralisierten sich in den ersten Minuten des Spiels und Chancen waren hüben wie drüben Mangelware. Ein erstes Ausrufezeichen setzte dann unsere Mannschaft dann in der 23. Min. mit einem Freistoss aus ca. 25m, den Stefan Schmitt direkt ans Lattenkreuz setzte. Hier wäre der Gönnersdorfer Torwart ohne Chance gewesen. Danach spielte sich das Geschehen zunächst weitgehend im Mittelfeld ab, so dass weitere Chancen Mangelware blieben. Die letzten 10 min. vor der Halbzeit gehörten dann unserer Mannschaft. Wir bestimmten das Spiel und ließen den Gegner nicht zur Entfaltung kommen. Nach dem Pausentee verflachte zunächst das Spiel, ehe dann einige Chancen unserer Mannschaft nicht genutzt werden konnten. Christoph Schäfer, Benny Schauster, Martin Rosch und Stefan Schmitt konnten ihre Chancen zur Führung nicht nutzen, so dass man schon mit einem Unentschieden rechnete. In der 76. min. dann doch die Führung für unser Team. Achim Rosch konnte sich in 15m Entfernung zum Tor den Ball auf den linken Fuss legen und setzte denn Ball mit einem strammen Schuß in die Maschen. Die anschließende Drangperiode der Heimmannschaft konnte man schadlos überstehen und hatte durchaus noch die ein oder andere Gelegenheit, den zweiten Treffer zu markieren. Am kommenden Sonntag, 29.03.2009 erwarten wir die SG Wallersheim, die berechtigte Hoffnungen auf den Aufstiegsplatz hegen und am derzeitigen Tabellenführer Auw vorbeiziehen wollen. Bei schlechten Wetterverhältnissen wird das Spiel um 14:30 Uhr statt in Berndorf dann in Hillesheim stattfinden müssen.


Spieltag 16
15.03.2009

SG I – SV Nohn 1:0

Zum ersten Spiel nach der längeren Winterpause war der SV Nohn Gast in Hillesheim. Während Nohn bereits das dritte Spiel absolvierte, musste unsere Mannschaft nach dem Spielausfall in Auw das erste Spiel nach der Pause bestreiten. Aufgrund des Fehlens unserer Abwehrspieler Henschel und Taube musste Trainer Guido Heinzen die Mannschaft umstellen und so konnten wir nicht wie gewohnt das Mittelfeld besetzen. Beide Mannschaften taten sich an diesem Sonntag schwer und die Torhüter erlebten daher einen relativ ruhigen Tag mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. In der zweiten Halbzeit musste dann ein Eigentor unserer Mannschaft auf die Siegerstraße verhelfen. Ein Freistoss wurde von einem Nohner Spieler unhaltbar ins eigene Tor geköpft und so konnten die drei Punkte für unsere SG verbucht werden. Schiedsrichter Walter Weinand hatte an diesem Tag keine Probleme mit dem Lokalderby in Hillesheim. Nächstes Nachholspiel ist am Sonntag, 22.03.2009 gegen die SG Gönnersdorf. Anstoß ist um 14:30 Uhr auf dem Sportplatz in Birgel.


Spieltag 15
23.11.2008

SG Auw II – SG I 1:2

Im Nachholspiel am Ostermontag knüpfte man an die guten Leistungen vom vergangenen Samstag an und entführte glücklich, aber nicht unverdient die Punkte aus Auw. Im ersten Spielabschnitt waren beide Mannschaften bemüht, in der Defensive sicher zu stehen. Chancen ergaben sich dennoch auf beiden Seiten und Auw konnte in der 38. min. die vielumjubelte 1:0-Führung erzielen. In der 2. Halbzeit konnte sich unsere Mannschaft lange Zeit nicht aus der Defensive lösen und so schien das 2:0 nur eine Frage der Zeit. Mitte der zweiten Halbzeit wurden dann unsere Vorstöße zahlreicher und Auw schloss die eigenen Angriffe immer hektischer ab. Als man schon mit dem 1:0-Sieg seitens der heimischen Zuschauer rechnen konnte, schlug unsere Mannschaft mit einem Doppelschlag zu. Achim Rosch brachte in der 88. min. einen Freistoss genau auf Sebi Heinzen und der lies dem Heimtorwart mit gezieltem Kopfball keine Chance. In der 92. min. dann sogar der – von zahlreichen mitgereisten Fans vielumjubelte – Siegtreffer durch Benni Schauster.


Spieltag 14
16.11.2008

SG I – SV Neunkirchen 1:2

Am vergangenen Sonntag verlor unsere I. Mannschaft das erste Rückrundenspiel mit 1:2 gegen den SV Neunkirchen. Den besseren Start hatte unsere Truppe mit guten Chancen in der Anfangsphase. Das 1:0 erzielte Sebastian Heinzen nach einer Viertelstunde per Kopf nach einem Freistoß von Achim Rosch. Eine Minute später wäre fast das zweite Tor für uns gefallen aber Tobias Szidat wurde im letzten Moment am Torschuss gehindert. Nach 20 Minuten kam der Gast besser ins Spiel. Mit einem Kopfball aus fünf Metern verpassten sie den Ausgleich, der fünf Minuten später dann doch fallen sollte. Nach einem Lattenschuss konnte ein Gästestürmer den Abpraller per Kopf verwerten. Weitere Chancen auf beiden Seiten konnten bis zur Pause nicht verwertet werden. Die Beste auf unserer Seite hatte Sebastian Heinzen als er kurz vor der Halbzeit einen Schuss aus 20 Metern an die Latte setzte. Eine Minute nach dem Pausentee staubte ein Stürmer des SV Neunkirchen aus 2 m ab und brachte seine Mannschaft mit 2:1 in Führung. Das Spiel verflachte mehr und mehr. Erst in den letzten zwanzig Minuten erarbeitete sich unsere Mannschaft mehrere Chancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Kurz vor Schluss erhielt ein Abwehrspieler der Gäste nach einer Notbremse gegen Martin Rosch die rote Karte aber auch die Überzahl nutze nicht mehr. Insgesamt war der Sieg für die Gäste nicht unverdient; mit etwas Glück wäre aber ohne weiteres ein Punkt für uns möglich gewesen. Nächstes Spiel ist am Sonntag, 23.11.2008 um 14:45 Uhr in Stadtkyll gegen SG Auw II.


Spieltag 13
09.11.2008

SG I – FC Kirchweiler 2:0

Am vergangenen Sonntag siegte unsere I. Mannschaft, dank einer erheblichen Leistungssteigerung gegenüber den letzten Wochen, mit 2:0 gegen die bis dato punktgleichen Gäste aus Kirchweiler. Bereits in der 11. Spielminute musste sich der Gasttorwart mächtig ins Zeug legen um einen 30m-Schluss von Achim Rosch zu parieren. Die folgende Ecke konnte Christoph Schäfer per Kopf nicht verwerten. Der Torwart war auch hier auf dem Posten und lenkte den Ball zur Latte. Unser Mannschaft erspielte sich weiterhin einige Chancen, die jedoch nicht verwertet wurden. Die Gäste kamen nach einer halben Stunde zu Ihrer ersten Chance, die das Tor jedoch verfehlte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff entschärfte unser Torwart Christian Leuchen einen scharf getretenen Freistoß aus 22 m. Gleich nach der Pause verpassten Benny Schauster und Marco Hell gute Kopfball-Gelegenheiten jeweils nach Vorarbeit von C. Schäfer. In der 57. Minute war es dann soweit. Sebastian Heinzen setzte sich auf der linken Seite durch und passte quer auf Marcel Hohn, der aus 11m ins lange Eck das 1: 0 erzielte. Eine Minute später wäre per Nachschuss durch Christoph Schäfer fast das 2:0 gefallen. Der Schuss vom Sechzehnereck prallte von der Latte kurz vor die Torlinie. In den letzten zwanzig Minuten steigerte sich der Gast aus Kirchweiler und unsere Mannschaft kam etwas ins Schwimmen. Vier Minuten vor Schluss konnte Stefan Schmitt einen Konter nach schöner Vorarbeit von Tobias Szidat zum 2:0 – Endstand einschließen. Insgesamt war der Sieg in einem gutklassigen B-Liga-Spiel verdient. Nächstes Spiel ist am Sonntag, 16.11.2008 um 14:45 Uhr in Berndorf gegen SV Neunkirchen.


Spieltag 12
02.11.2008

DJK Watzerath – SG I 5:1

Wie schon gegen die SG Auel/Duppach konnte unsere Mannschaft auch in diesem Spiel nicht an die guten Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Der krankheitsbedingte Ausfall von Christoph Schäfer wurde nicht kompensiert, so dass im Sturm die nötige Durchschlagskraft fehlte. Zu Beginn des Spiels hatte unsere Mannschaft leichte Feldvorteile, ohne sich jedoch nennenswerte Chancen zu erspielen. In der 25. Min. konnte der Gastgeber durch eine Einzelleistung die 1:0-Führung erzielen. Mit diesem Ergebnis wurden dann die Seiten gewechselt. Ein Doppelschlag zu Beginn der 2. Halbzeit (47. und 48. Min) brachte unsere Mannschaft dann auf die Verliererstraße. Den endgültigen K.O. besorgte der Gastgeber dann mit dem 4:0 in der 54. Spielminute. Marco Hell konnte dann – nach Vorlage von Nico Mauren – den Ehrentreffer erzielen. Zwei Minuten später erzielte der Gastgeber durch einen Foulelfmeter den Endstand zum 5:1. Unsere Mannschaft muss nun im kommenden Heimspiel gegen den FC Kirchweiler zeigen, dass man wieder in die „Spur“ findet. Nur mit einer deutlichen Leistungssteigerung kann man die Punkte einfahren und so Kirchweiler auf Abstand halten. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 09.11.2008, 14:30 Uhr in Berndorf gegen FC Kirchweiler.


Spieltag 11
26.10.2008

SG I – SG Duppach 0:2

Im Lokalderby gegen die SG Duppach zeigte unsere I. Mannschaft am vergangenen Sonntag die bisher schlechteste Saisonleistung und verlor verdient mit 0:2. Die Gäste zeigten das aggressivere Spiel und führten zur Halbzeit durch einen Treffer in der 24. Minute. Unsere Mannschaft konnte sich, selbst nach einer roten Karte für einen gegnerischen Abwehrspieler in der 62. Minute, kaum Torchancen erspielen. Mit einem sehenswerten Freistoß aus 25 m in den Torwinkel machten die Gäste drei Minuten vor Schluß dann den Sack zu und unsere Niederlage perfekt. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 02.11. um 17:00 Uhr in Watzerath.


Spieltag 10
19.10.2008

DJK Kelberg – SG I 1:2

Gegen den Tabellennachbarn aus Kelberg erspielte sich unsere I. Mannschaft am vergangenen Sonntag durch eine gute erste Halbzeit einen 2:1 – Auswärts-Erfolg. Gleich in der ersten Minute besaß Christoph Schäfer eine Großchance, die der Keeper der Gastgeber entschärfen konnte. Ein Foul im Strafraum am gleichen Spieler wurde in der 5. Minute nicht geahndet. Nach einer viertel Stunde war es dann soweit: Christoph nutzte einen Abspielfehler der Kelberger zum 1.0. Zwei Minuten später köpfte Marco Hell aus 5 m drüber. Weitere gute Chancen Ende der ersten und zu Anfang der zweiten Halbzeit wurden fahrlässig vergeben. In der 54. Minute war es dann wieder Christoph Schäfer, der nach einem abgeblockten Schuß von Stefan Schmitt abstaubte. Drei Minuten später kam das Gegner nach einem Freistoß aus 20 m zum 1:2 heran. In der letzten halben Stunde machten die Kelberger Druck und drängten auf den Ausgleich. Unser Torwart Christian Leuschen konnte sich mehrfach auszeichnen und den Sieg festhalten. Die letzte SG-Chance hatte Nico Mauren kurz vor Schluß als er alleine durch war und, nach Behinderung durch einen Gegner, einen Konter nicht im Tor unterbringen konnte. Insgesamt war der Sieg verdient, bedingt durch die zweite Halbzeit aber auch etwas glücklich. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 25.10. um 14:30 Uhr in Berndorf gegen die SG Duppach.


Spieltag 9
12.10.2008

SG Deudesfeld – SG I 2:2

Am vergangenen Sonntag sahen unsere mitgereisten Zuschauer ein Spiel der vergebenen Möglichkeiten. Unsere Mannschaft war zwar über lange Strecken die Spiel bestimmende Mannschaft, konnte dies aber nicht in Tore ummünzen, so dass man am Ende mit dem Unentschieden leben musste. Gleich nach Anpfiff übernahm unsere Mannschaft das Geschehen und bereits der zweite gute Angriff führte durch Christoph Schäfer in der 8. Min. zur verdienten Führung. In der Folgezeit wurden weitere sehr gute Möglichkeiten durch Stefan Schmitt, Marco Hell, Benny Schauster und Martin Rosch leider nicht genutzt und der Gastgeber kam auch zu ersten Möglichkeiten. Kurz vor Ende der 1. Halbzeit konnte dann die gastgebende Mannschaft aus Deudesfeld doch noch den bis dahin schmeichelhaften Ausgleich erzielen. Unsere Mannschaft zeigte sich nach der Pause nicht durch den zwischenzeitlichen Ausgleich geschockt und konnte in der 49. Min. – wieder durch Christoph Schäfer – die erneute Führung erzielen. Diese Führung wurde aber wieder Mitte der 2. Hälfte verspielt. Einen schnell vorgetragenen Angriff schloss der Gastgeber mit dem – wenigstens in der 2. Halbzeit – verdienten Ausgleich ab. Bis zum Apfiff hatten beide Mannschaften dann noch weitere gute Möglichkeiten, den Siegtreffer zu erzielen, aber ein Treffer sollte nicht mehr fallen. Fazit: hier hat man zwei Punkte in der Meisterschaftsrunde verschenkt. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 19.10.2008, 14:30 Uhr in Kelberg.


Spieltag 8
05.10.2008

SG I – SG Waldkönigen 6:0

Gegen den Tabellenletzten aus Waldkönigen erspielte sich unsere I. Mannschaft am vergangenen Sonntag einen 6:0 – Erfolg. Den Torreigen eröffnete Stefan Schmitt bereits in der 7. Spielminute mit einem Aufsetzer aus 20 m. Kaum drei Minuten später erhöhte Marco Hell nach Vorlage von Sebastian Heinzen aus elf Metern überlegt zur 2:0 – Führung. Trotz einiger Chancen unserer Mannschaft fiel vor der Pause kein Tor mehr. Kurz nach der Halbzeit erzielte Nico Mauren das vorentscheidende 3:0 als er einen langen Pass von Fabrice Hentschel aufnahm, alleine aufs Tor zu marschierte und dem Gast-Torwart keine Chance ließ. Nico legte dann in der 67. Minute für Sebastian Heinzen auf, der volley aus 5 m in den Winkel knallte. Stefan Schmitt war es, der eine viertel Stunde vor Schluss innerhalb von 3 Minuten zwei weitere Treffer zum 6:0 – Endstand markierte. Die Vorarbeit hierzu leistete Martin Rosch und Matthias Stoffels. Insgesamt war der Sieg auch in dieser Höhe verdient da die Gäste zu wenig boten. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 12.10.2008 um 14:30 Uhr in Deudesfeld.


Spieltag 7
28.09.2008

SV Birresborn – SG I 0:0

In einem typischen 0:0 – Spiel entführte unsere I. Mannschaft am vergangenen Sonntag verdient einen Punkt aus Birresborn. In der ersten Halbzeit sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Die besten Chancen unserer Mannschaft vergaben Benny Schauster durch einen abgefälschten Fernschuss und Niko Mauren, der nach schönem Doppelpass mit Martin Rosch zu hoch zielte. Die Chancen der Gastgeber aus Birresborn entschärfte Christopher Groß mit zwei sehr guten Paraden. In der zweiten Halbzeit erspielte sich unsere I. leichte Feldvorteile, die jedoch nicht in Tore umgewandelt werden konnten. Die letzte Chance des Spiels vergab unsere Truppe als eine Minute vor Schluss das Tor nur knapp verfehlt wurde. Das nächste Meisterschaftsspiel: 05.10.2008 um 14:30 Uhr in Berndorf gegen die SG Waldkönigen.


Spieltag 6
21.09.2008

SG I – FC Prüm 3:0

In einem guten Spiel unserer I. Mannschaft konnte ein überzeugender 3:0 Heimsieg eingefahren werden. In der ersten Halbzeit wurden die Chancen leichtfertig vergeben; Kopfbälle von Sebastian Heinzen und Fernschüsse von Stefan Schmitt und Marco Hell verfehlten das gegnerische Tor nur knapp. In der zweiten Halbzeit wurde unser Spiel noch druckvoller und nach einigen guten Aktionen des Gästekeepers war es dann Marco Hell in der 58. Minute, der aus der Drehung das 1:0 erzielte. Eine viertel Stunde vor Schluss scheiterten Nico Mauren und Tobias Szidat beim Torschuss; anschließend legte Nico für Tobias auf und der vollendete aus kurzer Entfernung zum 2:0. In der 88. Minute bereitete dann Tobias das 3:0 von Marco Hell vor. Der FC Prüm konnte nie überzeugen und besaß im gesamten Spiel nur eine Torchance, die in der letzten Minute von unserem Torwart gehalten wurde. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 28.09.2008 um 14:30 Uhr in Birresborn.


Spieltag 5
14.09.2008

SG Wallersheim/Rommersheim – SG I 2:2

Punkt gewonnen – schnell abhaken! So oder ähnlich könnte man es ausdrücken. Unsere Mannschaft spielt in Rommersheim gegen die SG Wallersheim/R glücklich 2:2. Der Gastgeber war fast die gesamte Spielzeit über die überlegene Mannschaft und folgerichtig fiel in der 22. Spielminute das 1:0 für den Gastgeber. Eine als Flanke gedachte Hereingabe senkte sich unhaltbar für unseren gut aufgelegten Schlussmann Christian Leuschen in den rechten Torwinkel. Im weiteren Spielverlauf wurden zunächst keine nennenswerten Chancen von beiden Mannschaften herausgespielt. Unseren ersten gelungenen Angriff in der 35. Min. schloss dann Marcel Hohn nach guter Vorarbeit von Benny Schauster per Kopf zum zwischenzeitlich glücklichen 1:1 ab. Nach der Pause das gleiche Spiel. Nach einer Unachtsamkeit unserer Mannschaft – 3 Angreifer standen frei vor unserem Tor – erzielte der Gastgeber das verdiente 2:1. Die SG konnte kaum Impulse nach vorne setzen und musste froh sein, dass der Gastgeber nach einer weiteren großen Chance nicht das vorentscheidende 3:1 erzielte. In den letzten 10 Min. konnte unsere SG dann doch noch in den gegnerischen Strafraum vordringen. Der ins Mittelfeld beorderte Nico Mauren wurde elfmeterwürdig gefoult und Stefan Schmitt verwandelte sicher zum glücklichen 2:2 Endstand. Am nächsten Sonntag wird sich die Mannschaft erheblich steigern müssen, um endlich den ersten Heimsieg landen zu können. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 21.09.2008 um 14:30 Uhr in Berndorf gegen den FC Prüm.


Spieltag 4
07.09.2008

SG I – SG Gönnersdorf 1:1

In einem kampfbetonten Meisterschaftsspiel vergab unsere 1. Mannschaft am vergangenen Sonntag gegen die Spfr. Gönnersdorf durch einen Gegentreffer in der Schlussminute einen greifbaren Sieg und spielte 1:1 unentschieden. In der 5. Minute erzielte Marco Hell beim ersten Angriff nach schönem Zuspiel von Benni Schauster aus 16 Metern das 1:0 für unsere Mannschaft. Im Folgenden gab es gute Chancen auf beiden Seiten, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Beide Torhüter lieferten eine sehr gute Leistung. Eine halbe Stunde vor Schluss verlor der Gast einen Spieler durch Gelb-Rot nach wiederholtem Foulspiel. Gegen 10 Gegner erspielte sich unsere 1. Mannschaft weitere gute Einschussmöglichkeiten die aber nicht zum 2:0 führten. In der Schlussminute gelang dann den Gästen per Sonntagsschuss das 1:1. Insgesamt war die Punkteteilung für Gönnersdorf etwas glücklich, aber durch den kämpferischen Einsatz nicht ganz unverdient. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 14.09.2008 um 14:30 Uhr in Rommersheim gegen die SG Wallersheim/Rommersheim.


Spieltag 3
31.08.2008

SV Nohn – SG I 0:1

In einem insgesamt wenig berauschenden Meisterschaftsspiel konnte sich unsere 1. Mannschaft am vergangenen Samstag in Nohn durch einen 1:0 – Sieg die ersten 3 Punkte in dieser Saison sichern. Bis zur 60. Minute wurden auf beiden Seite nur wenig Chancen erarbeitet, die von den beiden gut aufgelegten Torhütern gemeistert wurden. Die letzte halbe Stunde konnte unsere Mannschaft die Überzahl (ein Spieler aus Nohn sah die Gelb-Rote Karte) nutzen und erspielte sich mehr Feldanteile und Chancen. Erst 10 Minuten vor Schluss fiel das einzige Tor des Tages durch Marco Hell. Vorangegangen war ein Solo, gefolgt von einer schönen Hereingabe von Martin Rosch. Insgesamt war dieser Sieg nicht unverdient und gibt Hoffnung für das nächste Heimspiel gegen die starke Mannschaft aus Gönnersdorf. Das nächste Meisterschaftsspiel: Sonntag, 07.09. um 17:00 Uhr in Berndorf gegen die Spfr. Gönnersdorf.


Spieltag 2
24.08.2008

SG I – SG Auw II 0:4

Am vergangenen Sonntag startete unsere I. Mannschaft min. gleichwertig gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Auw. In der 6. Minute fiel nach einem abgefälschten Freistoss durch Achim Rosch fast das 1:0. Eine Minute später hält der Keeper der Gäste einen Fernschuss von Martin Rosch nur mit Mühe. Danach verflacht die Partie bis zur 26. Minute. Für den geschlagenen Torwart klärt Sebastian Heinzen auf der Linie mit der Hand. Die Quittung ist die Rote Karte und ein Elfer, der sicher verwandelt wird. Die SG I kämpft mit zehn Mann verbissen weiter und erarbeitet sich einige Chancen, die leider nicht zum Erfolg führen. Die Gäste bekommen erst kurz vor der Halbzeit die nächste Chance nach einem kapitalen Ballverlust im eigenen Strafraum und erzielen das 0:2. Nach der Pause erarbeitet sich unsere Mannschaft einige Chancen die jedoch durch den Gästekeeper oder das Aluminium den Anschlusstreffer verhindern. Nach 65 Minuten erzielen die Auwer Gäste innerhalb von 3 Minuten zwei weitere Treffer zum 0:4. Einigen sehr guten Paraden unseres Torwarts Christopher Groß ist es zu verdanken, dass dieses Spiel nicht noch höher verloren wurde. Das nächste Meisterschaftsspiel: Samstag, 30.08. um 18:00 Uhr in Nohn.


Spieltag 1
17.08.2008

SV Neunkirchen – SG I 1:1

Das erste Meisterschaftsspiel unserer I. Mannschaft endete mit 1:1 in Neunkirchen. In der ersten Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften einige gute Chancen die jedoch von beiden gut aufgelegten Torleuten zunichte gemacht wurden. Eine Minute vor der Pause hatte Sebastian Heinzen die beste Chance, als er nach einem Eckball aus der Drehung am Torwart scheiterte. Auch der Nachschuss von Marco Hell wurde abgeblockt. Der gleiche Spieler konnte kurz nach der Halbzeit, als er alleine vor dem Tor auftauchte, den Keeper aus Neunkirchen nicht überwinden. Im Gegenzug lenkte Christian Leuschen einen Freistoss des Gegners mit einer Glanzparade an die Latte. In der 75. Minute war es dann soweit, Stefan Schmitt spielte steil auf Benny Schauster, dessen flache Hereingabe von Marco Hell zum 1:0 verwandelt wurde. Als sich unsere Zuschauer bereits über die ersten drei Punkte freuen wollten, fiel der Ausgleich in der letzten Minute. Unser Torwart fing einen Eckball sicher, wurde dann ausserhalb des Fünfers hart angegangen. Leider pfiff der ansonsten gute Schiri dieses klare Foul nicht und ein gegnerischer Stürmer staubte ab. Das nächste Meisterschaftsspiel: 05.10.2008 um 14:30 Uhr in Berndorf gegen die SG Waldkönigen.