SG II: Rückblick und Vorbericht

Helmut Hohn„Wir haben unser Ziel, einen gesicherten Mittelfeldplatz, erreicht!“ Helmut Hohn, Trainer der 2. Mannschaft, mit einem Rückblick über die abgelaufene und einem Vorbericht für die kommende Saison.

Wir haben unser Ziel, einen gesicherten Mittelfeldplatz, erreicht! Mit 34 Punkten und 48:43 Toren belegten wir den 9. Tabellenplatz. Die Mannschaft hat gegenüber der letzten Saison einen Schritt nach vorne gemacht, vor allem im taktischen Bereich und in der Disziplin (Fairnesstabelle 3. Platz).
So eine Saison ist lang! Und egal welches Ziel man sich steckt – die Mannschaft muss in jedem Spiel beweisen, dass sie ein Kämpferherz hat und auch die bitteren Niederlagen verkraften und wieder neu angreifen kann.

Rückblickend war es eine spannende Saison mit Höhen und Tiefen; sicherlich mit einigen unnötigen und nicht eingeplanten Niederlagen wie z. B. gegen… äh… wer war das noch mal?? aber andererseits: In den wichtigen Spielen gegen direkte Konkurrenten oder nach Niederlagen wurden die nötigen Siege auf dem Weg zum Klassenerhalt erzielt. Nachdem wir zu Beginn der Saison mit einem großen Kader dastanden mussten wir während der Saison einige Abgänge verkraften – ob aus beruflichen, privaten, sportlichen Gründen oder Verletzungsbedingt.

Insgesamt habe ich in dieser Saison 40 Spieler eingesetzt. Bedingt durch die dünne Personaldecke bei beiden Mannschaften war es aber anders nicht möglich. Vor allem nach der Winterpause hatten wir permanente Personalnot und mussten Spiel für Spiel mit einer anderen Mannschaftsaufstellung antreten. Wobei die Mannschaft in dieser Phase nie den Kopf hängen ließ und auch gegen die Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel gute Spiele abgeliefert hat. Kompliment!

Die neuen Spieler wurden bestens integriert und wir hatten jede Menge Spaß gemeinsam. Die gewissen MMMs (MagicMannschaftsMoments) haben wir auch erlebt. Den wohl schönsten gab es nach dem Spiel gegen Wallenborn II (Ergebnis 8:0), als wir alle den Ohrwurm aus vergangenen Tagen „Wir haben acht zu null gewonnen, hipp hipp hurra….“ mehrfach erklingen ließen. Das beste Spiel für mich war gegen, den damaligen Tabellenführer, Strohn III in Berndorf. Die Mannschaft hat nach 0:2 Rückstand das Spiel gedreht und verdient einen Punkt geholt, obwohl wir den Torchancen nach 3 Punkte holen mussten.

Der einzige Punkt den ich in dieser Saison kritisieren möchte ist die Trainingsbeteiligung. Man konnte zusehends erkennen, dass nach dem Übergang vom Sommer zum Herbst und Rasenplatz zu Hartplatz, die Trainingsbeteiligung doch stetig zurückging. Zwar hatten wir einige Verletzte zu beklagen, aber ich bin mir sicher, dass der ein oder andere Spieler es sich zu einfach gemacht hat und nicht zum Training erschienen ist. Trotzdem, ich war ganz zufrieden mit der Mannschaft.

Zu guter Letzt möchte ich mich noch von ganzem Herzen bei ein paar wichtigen Personen bedanken: Zunächst bei unseren Betreuern Tino und Quaki; dann beim Vorstand der SG für die Unterstützung; bei Guido für die gute Zusammenarbeit; bei Wolfgang Rosch, der zu jeder Zeit ein offenes Ohr für mich und die Mannschaft hatte; bei den A-Jugendspielern die ausgeholfen haben; bei den AH Spielern von Walsdorf, Berndorf und Hillesheim – hier vor allen bei Tom, der eigentlich nur gelegentlich aushelfen wollte – am Ende hat er 26 Spiele „ausgeholfen“, ohne euch hätten wir am Ende der Saison bei einigen Spielen nicht antreten können; bei allen Fans, Gönnern und Freunden unserer Mannschaft!

Der wirklich krönende Abschluss gebührt unseren Edelfans. Liebe Maria, liebe Ela, liebe Kerstin, liebe Nina, liebe Andrea, liebe Mireille, liebe Tamara: Ihr habt uns unterstützt bei fast jedem Spiel, bei „Wind und Wetter“. Dafür eine ganz tiefe Verbeugung!

Vorbericht auf die Saison 2009/2010

Trainingsauftakt war am 03.07.2009. Die Aussichten für die neue Saison sind wesentlich besser als in den letzten 2 SGII-2009-2010Jahren. Unser Ziel ist es, dass wir wiederum einen Schritt nach vorne machen, uns in taktischer sowie in spielerischer Hinsicht weiterhin verbessern und den A-Jugendlichen einen guten Einstieg in den Seniorenbereich bieten.

Mit zwei Spielern aus der eigenen A-Jugend, Thomas Becker und Daniel Muck, mit dem „Heimkehrer“ Markus Mertes (Maggi), mit den reaktivierten, Valerie Rieb und Patrick Spohr, sowie Thomas Clemens aus der 1.

Mannschaft, haben wir weitere Qualität in unseren Kader bekommen. Über Trainingsbeteiligung und Engagement kann es für alle nur heißen, sich in die erste Elf zu spielen.

Bereits am ersten Spieltag sind wir beim Titelaspiranten SG Feusdorf/Esch zu Gast, ein schwerer Gegner uns alles abverlangen wird. Die Spiele in der Vorbereitung haben gezeigt, dass wir in der Lage sind, guten Fußball zu spielen. Jedoch müssen wir noch konstanter werden und über 90 Minuten taktisch diszipliniert Fußball spielen.

Ich bin davon überzeugt, dass wir diese Saison eine gute Rolle in der C-Klasse spielen und für die eine oder andere Überraschung sorgen werden. In der jungen Mannschaft, mit einigen erfahrenen Spielern, steckt eine Menge Potential und Leistungsbereitschaft. Unsere treuen Fans werden uns hoffentlich weiterhin so glorreich unterstützen, unsere Tore so lautstark bejubeln wie bisher und uns auch mal ein schlechtes Spiel verzeihen.

Kader:
Tor:
Im Tor sind wir abhängig von der 1. Mannschaft, da unser etatmäßiger Torwart, Mario Fiedler, noch verletzt ist. Aushelfen wird uns auch unser A-Jugend Torwart Andreas Kirstgen.

Abwehr:
Stefan Mertes (Emma), Ingo Ehlen, Patrick Juchems, Thomas Becker, Tino Fiedler

Mittelfeld:
Jörg Brusten, Wjatcheslaw Franz (Watschi), David Handwerk, Daniel Muck, Thomas Clemens, Valerie Rieb, Patrick Spohr

Angriff:
Christoph Geppert, Mirco Theisen, Markus Mertes, Dimitri Moiseenko

Kaderstärke: 16

Freuen wir uns auf eine interessante Saison 2009 / 2010.

Kelly
Trainer SG II

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.