Das langweilige Champions League Finale

Nun haben wir also den Salat: Ein Deutsch-deutsches Finale in der UEFA Champions League. Für die Fans der beiden Finalisten aus München und Dortmund steigt an diesem Samstag ohne jede Frage das größte Spiel des Jahres.

Wer denkt dabei aber an den neutralen Zuschauer? Wo bleibt da die Spannung für den Werder-Fan, wenn sich die zwei stärksten deutschen Mannschaften am 25. Juni auf internationaler Ebene duellieren? Als der FC Bayern im vergangenen Jahr das Finale dahoam unglücklich verkackte verlor, konnte der neutrale Fußballfan zumindest so tun als würde ihm das nahe gehen.

Ein Kommentar von Björn Adrian

Und jetzt? Was soll einem hier die Tränen in die Augen treiben? Einer wird gewinnen. Klar. Aber in diesem Jahr wird das definitiv ein Team aus der Bundesliga sein. Da ist der neutrale Fan geneigt zu sagen: Laaaaaaaaaaaaangweilig!

Blödsinn, nicht langweilig. Das ist, Entschuldigung, geil! Jetzt müssen sich die Engländer nicht nur warm anziehen, weil zwei deutsche Mannschaften am kommenden Samstag das Wembley-Stadion übernehmen (da kommt gerade beim englischen Fußballfan garantiert Freude auf) sondern im Hinblick auf die UEFA-5-Jahreswertung auch vor einer anscheinend übermächtigen Bundesliga zittern. Übermächtig? Nun aber mal halblang. Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall.

Immerhin ist es zwölf Jahre her, dass ein deutsches Team die Champions League für sich entscheiden konnte. 2001 setze sich der FC Bayern (wer auch sonst) im Giuseppe-Meazza-Stadion in Mailand gegen den FC Valencia durch. Tja, die Bayern. Eigentlich spricht ja so einiges dafür, dass sich kein anderes deutsches Team zwischen ihren Erfolg im Jahr 2001 und einen Erfolg in diesem Jahr stellt. Z.B., dass in den letzten 5 Jahren entweder der FC Barcelona die Champions League gewonnen hat, oder das Team, dass sie im Halbfinale geschlagen hat.

Da spricht wirklich nichts dagegen? Aufgepasst liebe Bayern-Fans!

  • Deutscher Meister 1997: FC Bayern München
  • Deutscher Pokalsieger 1997: VfB Stuttgart
  • Champions League Sieger 1997: Borussia Dortmund

Oh Gott. Wäre ich Bayern-Fan, hätte ich spätestens jetzt die Hosen voll. Und jetzt pfeift auch noch Nicola Rizzoli aus Bologna das Champions League Finale. Wer? Na Nicola Rizzoli. Der, unter dem die Bayern noch nie ein Spiel gewonnen haben.

Aber nicht erst jetzt neigt selbst der gestandene Bayern-Fan zur Panik. Sogar der härteste Anhänger des beliebtesten deutschen Clubs wird seit Monaten nicht müde immer wieder zu betonen, dass der schlimmste anzunehmende Fall der wäre, gegen den BVB das Finale der Champions League zu verlieren.

Jetzt sitzt also der neutrale (Werder-)Fan am Samstag in Deutschlands schönster Stadt (München) zwischen zitternden Bayern- und aufgeregten BVB-Anhängern, die sich auf das Finale freuen wie kleine Kinder auf Weihnachten. Für den Bayern-Fan ist ein Finale der Champions League ja schon nichts mehr Besonderes… sagt zumindest der Bayern-Sympathisant Fan.

Und dem, der überhaupt keine Lust auf Finale hat, stehen ja alle Möglichkeiten offen. Wie wäre es z.B. mit einem leckeren Salat oder einem Besuch bei Deutschlands schräger Stand-up-Komikerin Cindy aus Marzahn? Die ist am Samstag übrigens in München mit ihrer Tour zu Gast.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.