Der SV Walsdorf sucht dringend Schiedsrichter!

Eine Schiedsrichterpfeife (Foto: Armin Kübelbeck - Lizenz: CC-BY-SA-3.0)
Eine Schiedsrichterpfeife (Foto: Armin Kübelbeck - Lizenz: CC-BY-SA-3.0)

Ohne Schiedsrichter funktioniert keine Sportart. Doch wie Nachwuchs bei den Unparteiischen gewinnen und fördern, wenn der Schiedsrichter in der öffentlichen Wahrnehmung eher als Ziel von Beschwerden denn als unverzichtbarer Teil des Sportbetriebs gesehen wird? Es ist schwer Jugendliche für das Amt des Schiedsrichters zu begeistern.

Unserer Meinung nach hängt hier viel am Image des Schiedsrichters. Dabei sollten sich alle Sportler immer wieder verinnerlichen, dass Schiedsrichter wesentliche Elemente des Fair Play darstellen. Sie überwachen die Regeln und sind genauso wichtig wie alle beteiligten Aktiven.

Es gilt also das Ansehen der Unparteiischen zu steigern!

Schon der Nachwuchs in den Vereinen muss lernen, dass der Schiedsrichter eine Respektsperson ist. Der Sport ist hier ein Spiegelbild der Gesellschaft. Denn die Anfeindungen gegen Schiedsrichter haben viel mit dem Anstand und Respekt zu tun. Wer abseits der Sportstätten keinen Respekt kennt, wird ihn auch nicht auf dem Sportplatz zeigen. Hier ist ein Umdenken erforderlich. Der Sport kann und muss hier Wertvorstellungen vermitteln.

Respekt ist eine Sache, doch hat es sich in der Vergangenheit immer wieder gezeigt wie schwer es ist Jugendlichen diesen Job schmackhaft zu machen.

Daher eine Bitte an alle Mitglieder und Gönner des SV Walsdorf, uns bei dieser Aufgabe zu unterstützen.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.