Helmut Hohn
Helmut Hohn

Nach vielen Jahren und endlos geopferten Stunden tritt Wolfgang Rosch als sportlicher Leiter der SG ab. Für die von ihm aufgebrachte Zeit bedankt sich die SG recht herzlich. Sein Nachfolger auf diesem Posten wird Helmut Hohn, der im folgenden Artikel über seine Aufgaben und Ziele schreibt.

Ich habe mich sehr gefreut, als mich die Verantwortlichen der SG, nach zwei Jahren schöpferischer Pause, gefragt haben, ob ich mir vorstellen könnte den Posten des sportlichen Leiters zu übernehmen. Nach reiflicher Überlegung habe ich mich zu einem „Ja“ entschieden. Schließlich hängt mein Herz am SV Walsdorf und an unserer SG wo ich ja eigentlich überwiegend gute Zeiten erlebt habe. Der Kontakt zum Fußball und zur SG war ja nie abgebrochen. Ich war des Öfteren bei den Heimspielen und habe die Entwicklung immer ein wenig im Auge behalten.

Jetzt werde ich regelmäßig Spiele und das Training beobachten, mit Spielern und Trainern sprechen. So konnte ich mich in der letzten Zeit, in der ich einigeTrainingseinheiten und Spiele gesehen habe, mich davon überzeugen, dass gut gearbeitet wird, wenn auch die Trainingsbeteiligung nicht immer optimal war. Das gibt mir aber die Möglichkeit, zunächst einmal die Rolle des sportlichen Beobachters zu übernehmen und dann mit der Zeit in die Aufgabe des sportlichen Leiters, der leiten und gestalten soll, hineinzuwachsen. Ich bin sicher der Meinung, dass der jetzige Kader der Seniorenmannschaften, fein aber zu klein ist. Ich werde daran arbeiten, dass wir das Niveau und die Bedingungen, die hier vorherrschen, zumindest halten können.

Es wird dann später für mich sicher auch darum gehen, einen Blick, vor allem auf die eigenen und die Talente hier in der Region zu werfen. Meine Einschätzung für die neue Saison: Nach 5 Abgängen und nur einem Neuzugang (Marvin Bauer, eigene Jugend) sollte die Erwartungshaltung nicht zu hoch sein. Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft aus der Bezirksliga und dem Aufstieg der 2. Mannschaft in die Kreisliga B, kann es vorerst nur ein Ziel geben: Das die Mannschaften sich in ihren Klassen etablieren, sich gegenseitig unterstützen, einschließlich der 3. Mannschaft, und möglichst attraktiven Fußball spielen. Selbstverständlich sollte das Ziel sein, und das ist die Aufgabe der Trainer, die Mannschaften sportlich weiter zu entwickeln und fußballerisch zu verbessern. Wenn wir den Blick nur auf uns und unsere Leistung richten, dann werden wir sehen was am Ende der Saison dabei herausgekommen ist.

An dieser Stelle möchte noch ein großes Lob an meinem Vorgänger, Wolfgang Rosch, aussprechen. Unter seiner Regie wurde der Spielbetrieb hervorragend geführt.

Ich wünsche unseren Trainern eine glückliche Hand und allen Mannschaften für die kommende Saison viel Glück und Erfolg und Ihnen liebe Zuschauer schöne, erfolgreiche und unterhaltsame Spiele.

Helmut Hohn (Kelly)
Sportlicher Leiter

 

Saison-Eröffnungsheft zum Download

Wie in den Vorjahren üblich, erstellt die SG auch in diesem Jahr wieder ein Saison-Eröffnungsheft, dass hier zum Download bereit steht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.