
„Wir schlugen Roda, wir schlugen Trabzon, wir schlugen Brügge sowieso.
Valencia, Teneriffa, Inter Mailand, das war ’ne Show.“ So hallte es nach dem UEFA-Cup-Sieg der Schalker 1997 durch ganz Fußball-Deutschland. Unter Trainer Huub Stevens schlugen die Knappen Inter Mailand nach Hin- und Rückspiel. In dieser Woche kehrte Huub Stevens nach neun jähriger Abstinenz zurück in den Ruhrpott!
Einen neuen Trainer sucht weiterhin der HSV. Günter Netzer, Manager beim HSV zwischen 1978 und 1986, empfiehlt nach der Trennung von Trainer Michael Oenning ein Engagement des ehemaligen Bayern-Trainers Louis van Gaal.
Vielleicht sitzt der Niederländer schon am kommenden Sonntag auf der Bank. Und wer würde ihm da gegenüber sitzen? Huub Stevens.
Fußball gespielt wurde in dieser Woche auch. Nach drei Niederlagen in Folge (Köln, Chelsea und Bayern), quälte Bayer sich im zweiten Spiel der Champions League zu einem 1:0 Heimsieg gegen den belgischen Vertreter aus Genk. Die Bayern aus München marschieren nach dem 2:0 Heimsieg gegen Manchester City in Richtung Gruppensieg. Der amtierende deutsche Meister Borrussia Dortmund zahlte hingegen Lehrgeld. Im zweiten Champions League-Gruppenspiel kam man bei Olympique Marseille mit 0:3 unter die Räder.
Wieder keine einfache Aufgabe wartet im kommenden Heimspiel mit dem FC Augsburg. Entführen die Schwaben 3 Punkte aus dem Signal Iduna Park, wäre das der erste Sieg in dieser Saison und schon der zweite Aufreger in dieser Woche. Den Ersten erlebten einige Spieler des FC Augsburg auf dem Oktoberfest in München, wo einem Bericht der Augsburger Allgemeinen zufolge, einige Spieler in eine Schlägerei verwickelt waren.
Die weiteren Spiele an diesem Wochenende:
1. FC Kaiserslautern – VfB Stuttgart
Bayer Leverkusen – VfL Wolfsburg
1899 Hoffenheim – FC Bayern München
1. FC Nürnberg – FSV Mainz 05
SC Freiburg – Bor. Mönchengladbach
Hertha BSC – 1. FC Köln
Hannover 96 – Werder Bremen