In den letzten Jahren hat „Kelly“ hier seinen Ausblick auf die neue Saison gegeben. Dieses Jahr stellt er sich den Fragen des Sportlichen Leiters und stellt fest, dass der SV Walsdorf über einen neuen Currywurstschneider verfügt.
In den letzten Jahren hat Kelly hier seinen Ausblick auf die neue Saison gegeben. Dieses Jahr stellt er sich den Fragen des Sportlichen Leiters.
Wolfgang: Hallo Kelly, erstmal Glückwunsch zum 3. Tabellenplatz in der letzten Saison. Eigentlich konntest Du doch – wenn man den „Pokalausrutscher“ außer Acht lässt, ganz zufrieden sein?
Kelly: Danke für dir Glückwünsche, die ich an die Mannschaft weitergeben werde. Wie ich schon in meinen Saisonabschlussbericht geschrieben habe, war ich mit dem Verlauf sehr zufrieden.
Wolfgang: Was machst Du eigentlich am 14.05.2011?
Kelly: Das ist normalerweise der letzte Spieltag. Ich werde mir nach unserem Spiel das Spiel der 1. Mannschaft anschauen und mit meiner Mannschaft, nach einen hoffentlich guten Saisonverlauf, ein paar Bierchen trinken.
Wolfgang: In dieser Saison melden wir seit vielen Jahren mal wieder eine 3. Seniorenmannschaft. Wie siehst du die Chancen der 3. Mannschaft, die ja mit der 2. Mannschaft zusammen trainiert?
Kelly: Ich trainiere die Mannschaft ja nun einige Wochen und kann nur sagen, die 3. Mannschaft wird keine Rumpftruppe sein! Sie wird genügend Unterstützung von der 2. Mannschaft erhalten, immer vorausgesetzt das genügend Spieler vorhanden sind. Deshalb bin ich der Meinung, dass die 3. Mannschaft eine gute Rolle in der D-Klasse spielen wird.
Wolfgang: Überwiegend sind – wie in der 1. Mannschaft – sehr viele junge Spieler in dieser Saison wieder im Kader. Was erwartest Du hauptsächlich von den jüngeren Spielern?
Kelly: Das sie bereit sind dazu zu lernen! Sie müssen Durchhaltevermögen und Disziplin zeigen, vor allem regelmässig trainieren. Sie dürfen nur nicht den Spaß am Fußball verlieren, weil ohne Spaß geht es nicht. Jeder wird seine Chance bekommen zu spielen.
Wolfgang: 7 Spieler sind aus Wiesbaum dazu gestoßen. Wie sind die Spieler aufgenommen worden und was erwartest du dir hier für den Kader der 2. Mannschaft?
Kelly: Die Spieler wurden problemlos integriert. Zur Zeit sind es 3 Spieler die zum Kader der 2. Mannschaft zählen, vielleicht wird sich der ein oder andere ja noch empfehlen.
Wolfgang: Mit Esch und Ahbach sind die stärksten Mannschaften der letzten Saison aufgestiegen.
Unsere SG hatte die Saison als Tabellendritter abgeschlossen. Ist man da nicht automatisch Favorit auf die Meisterschaft?
Kelly: Ja! Wie man im TV Beiblatt „Anstoß“ auch nachlesen konnte, haben 8 von 14 Trainer uns als Favorit eingestuft. Es ehrt mich zwar wenn wir als Favorit gehandelt werden, es ist aber immer ein schweres unterfangen um tatsächlich auch aufzusteigen. Es muss alles zusammenpassen. Man kann das meiner Meinung aber nicht planen und sagen: „Wir steigen auf“, man kann aber darauf hinarbeiten.
Wolfgang: Du bist jetzt seit 2007 wieder für die 2. Mannschaft verantwortlich. Wenn Du 2007 mit der aktuellen Mannschaft vergleichen würdest, was wären die größten Unterschiede?
Kelly: Kadergröße, Disziplin, Qualität. Alle diese Punkte haben sich zum Vorteil geändert.
Wolfgang: Dieses Jahr werden 1. und 2. Mannschaft in Walsdorf spielen, soweit es die äußerlichen Bedingungen zulassen. Was gibt es – außer dem Bratwurststand – Neues aus Walsdorf zu berichten?
Kelly: Wir haben noch eine neue Friteuse und einen neuen Currywurstschneider!!!!! Wir, der SV Walsdorf, werden uns bemühen, den Mannschaften und Zuschauern identische Rahmenbedingungen zu bieten wie in Berndorf letzte Saison.
Wolfgang: In Hillesheim wird der Kunstrasenplatz im September fertiggestellt sein. Immer mehr Kunstrasenplätze kommen in der Eifel dazu. Welche Vorteile siehst Du mit dem Kunstrasenplatz in Hillesheim?
Kelly: Es ist immer eine große Umstellung von Rasenplatz auf Hart- oder Kunstrasenplatz. Das konnte man in der Vergangenheit immer wieder feststellen. Da wir aber die Möglichkeit haben dort zu trainieren und uns darauf einstellen können, sehe ich es auf jeden Fall als Vorteil, gegenüber unseren Gastmannschaften, an. Es macht sicherlich mehr Spass dort zu trainieren und zu spielen als vorher auf dem Hartplatz.
Wolfgang: Unsere Jugend wird dieses Jahr keine A-Jugend stellen, d.h., es können im nächsten und vielleicht auch im übernächsten Jahr keine Spieler aus dem Jugendbereich nachrücken. War es nicht doch ein Fehler, die bestehende JSG aufzulösen?
Kelly: Wenn sich Partner nicht mehr verstehen und man keine Lösung für die vorhandenen Probleme findet ist es besser man geht getrennte Wege. Sportlich gesehen ist es ein Rückschritt. Aber! Wir haben zur Zeit einen Kader von 21 Spielern für die 1. Mannschaft (Durchschnittsalter 23,1 Jahre), für die 2. und 3. Mannschaft 28 Spieler (Durchschnittsalter 24,5 Jahre). Das heisst, wir könnten, wenn wir nicht zu viele Abgänge haben, einige Jahre überbrücken. Wenn ich daran denke wie wir 2007 dastanden, kann ich nur sagen: „Positiv denken und weiterhin hart arbeiten, dann werden wir das auch meistern!
Wolfgang: Kelly, vielen Dank für deine ausführlichen Antworten. Zwei Fragen noch, die weniger mit dem Kreisklassenfussball zu tun haben. 1. Wer wird Deutscher Meister? 2. Wo wird der 1. FC Köln diesmal landen?
Kelly: zu 1: Bayern München (obwohl ich Gladbach Fan bin) zu 2: in der 2. Liga! (weil ich Gladbach Fan bin)
Wolfgang: War nett, mit Dir zu plaudern. Vielleicht werden wir dies ja zur nächsten Saison wiederholen. Ich wünsch Dir viel Erfolg für die neue Saison und jede Menge gutgelaunter Zuschauer bei den Spielen der 2. Mannschaft.
Kelly: Danke! Es war mir ebenfalls ein Vergnügen. Ich wünsche dir genügend Ausdauer um deine, meiner Meinung nach, sehr erfolgreiche Arbeit als Sportlicher Leiter weiter zu führen.