Nachdem man Ostermontag die SG Bettingen aus dem Pokal geworfen hatte wollte man auch gegen den Gast aus Pronsfeld nachlegen und weiter Plätze in der Liga gutmachen. So begann die SG mit schönen Kombinationsfussball in der Anfangsviertelstunde jedoch verpasste man es jedoch den Führungstreffer zu erzielen.
Spieltag 22: SG III – SG Pronsfeld III 1:1
„AH Hillesheim III“ gegen die zweite Mannschaft aus Pronsfeld, hieß es am Wochenende in Hillesheim. Mit fünf „alten Herren“ trat man das Heimspiel an. In der ersten Halbzeit war man klar das bessere Team. Erspielte sich einige Großchancen die aber alle samt nicht genutzt wurden. In der 20 min. musste man einen unnötigen Elfmeter hinnehmen und lag damit mit 1:0 hinten. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch in die Pause.
„Spieltag 22: SG III – SG Pronsfeld III 1:1“ weiterlesen
Spieltag 22: SG II – SG Schönecken 2:4
Im Heimspiel gegen die SG Schönecken musste sich unsere SG mit 2:4 geschlagen geben. Dabei war man von Anfang an die spielbestimmende Mannschaft und ging bereits nach 8 Minuten nach einem schön vorgetragenen Angriff durch Nico Mauren mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit erspielte man sich zahlreiche Einschußmöglichkeiten, so dass man bereits frühzeitig für eine beruhigende Führung hätte sorgen können.
„Spieltag 22: SG II – SG Schönecken 2:4“ weiterlesen
Kreispokal Viertelfinale: SG I – SG Bettingen 7:5 (n.E.)
Die erste Halbzeit der Partie im Viertelfinale des Kreispokals ist schnell wiedergegeben. Das Niveau hielt sich im ersten Abschnitt in Grenzen, wobei die Gäste aus Bettingen noch den stärkeren Eindruck hinterließen. In der 12. Spielminute gingen sie durch einen schönen Spielzug in Führung. Unsere Mannschaft konnte lediglich eine echte Torchance durch Jojo Bernardy verbuchen, der jedoch am Gästekeeper scheiterte.
„Kreispokal Viertelfinale: SG I – SG Bettingen 7:5 (n.E.)“ weiterlesen
Spieltag 21: SG Arzfeld – SG I 1:1
Am vergangenen Osterwochenende standen zwei schwere Spiele für unsere 1. Mannschaft auf dem Programm. Am Samstag musste man zum Drittplatzierten aus Arzfeld und montags spielte man im Viertelfinale des Kreispokals gegen den Tabellenprimus der A-Klasse aus Bettingen.
Spieltag 21: SV Roth bei Prüm – SG III 0:2
Am Ostersamstag war unsere SG III zu Gast beim Tabellendritten Roth bei Prüm. Auf dem schwierigem Geläuf kam unsere Mannschaft erstaunlich gut zurecht und ließ nur wenig Torchancen des Gegners zu. Die von Thomas Meyers gut organisierte Abwehr stand sehr stabil und das Konterspiel der SG III war stets gefährlich. Nach der Pause war die SG III das aktivere Team und spielte sich weitere Torchancen heraus. Auf einen von Rene Lenz präzise getretenen Eckball war es Markus Mertes der in der 75 Spielminute zum verdienten 1:0 vollendete.
Spieltag 21: SG Ellscheid II – SG II 0:2
Die SG II konnte am Ostersamstag mit einem 0:2 Sieg beim Tabellennachbarn aus Ellscheid wieder verlorenen Boden gut und sich weiter Hoffnungen auf den Klassenerhalt machen.
Unsere Mannschaft startete mit viel Einsatz in die erste Halbzeit und ging schließlich auch verdient durch Treffer von Mirco Theisen und Nico Mauren mit 0:2 in Führung.
Spieltag 20: SG III – SC Bleialf II 0:3
Eine erneute schlappe musste unserer dritte am Wochenende gegen die zweite Mannschaft aus Bleialf einstecken. Man verlor trotz guter Leistung klar mit 3:0. Man erspielte sich einige gute Chancen die aber alle nicht genutzt wurden. Der Gegner aus Bleialf kam insgesamt fünfmal vors Tor der Dritten und traf davon 3-mal.
Spieltag 20: SG II – SC Bleialf 6:0
Gegen den Tabellenletzten aus Bleialf überzeugte unsere SG II durch Einsatz und Spielfreude und gewann auch in dieser Höhe verdient mit 6:0. Bei einer besseren Chancenauswertung hätte die Begegnung auch durchaus zweistellig ausgehen können. Die Tore erzielten Christoph Geppert (2), Marcel Hohn, Nico Mauren, Sebastian Caspers und Christian Eich.
Spieltag 20: SG I – SG Wallenborn 0:2
Am Sonntag war die Spielgemeinschaft aus Wallenborn zu Gast, die aktuell den zweiten Tabellenplatz belegt und somit noch berechtigte Hoffnung auf den ersten Tabellenplatz hat.
Die Anfangsphase der Partie war recht ausgeglichen, evtl. mit leichten Vorteilen für die Gäste. Nach ca. 15 Minute übernahm unsere Mannschaft dann aber immer mehr das Kommando und war der Führung in der ersten Hälfte nahe. Einziges Manko in der ersten Hälfte war die letzte Konsequenz vor dem gegnerischen Tor. Ein Beleg für die gute Leistung unserer Mannschaft war eine Doppelauswechlung des Gästetrainers bereits kurz vor der Pause, der mit der Leistung alles andere als zufrieden sein konnte. Torlos ging es in die Halbzeitpause.