SG Walsdorf II holt einen Punkt bei der SG Prümer Land-Rommersheim

Am vergangenen Samstag stand für unsere zweite Mannschaft nach dem Aufstieg in die B1-Staffel das erste Meisterschaftsspiel an. Man musste direkt bei dem selbsternannten Meisterschaftsfavoriten in Prüm antreten. Die Mannschaft des FC Prüm wird von unserem ehemaligen Trainer der ersten Mannschaft, Guido Heinzen, gecoacht. Daher war das Spiel sicherlich für den Ein oder Anderen Spieler in unseren Reihen, welcher bereits unter Guido Heinzen spielte, von besonderer Bedeutung.

Die Ausgangslage vor dem Spiel war für jeden objektiven Fußballbeobachter klar; Meisterschaftsfavorit gegen Klassenneuling; alles andere als ein Sieg für die Mannschaft aus der Abteistadt wäre eine Riesen-Überraschung.

Daher begannen wir unter Vorgabe unseres Coaches mit einer eher defensiveren Ausrichtung, welche auf einem schnell vorgetragenen Konterspiel basierte. Dieser kluge Schachzug unseres Trainers Musti Aydin sollte sich in den kommenden 90 Minuten mehr als auszahlen. Um 20:00 Uhr pfiff der gut leitende Schiedsrichter Viktor Bauer das Spiel im Stadion „In der Dell“ an. Mit einem dieser beschriebenen Konter kamen wir bereits in der ersten Minute zu einer Chance. Eine Flanke von der rechten Seite erreichte allerdings nicht mehr unseren Stürmer. Dann im Gegenzug der große Schock: Nach gerade mal zwei Minuten wurde der Ball im Mittelfeld nach einem unglücklichen Pressschlag an den Gegner verloren; der gegnerische, sehr schnelle, Stürmer konnte durch unsere Hintermannschaft nicht mehr aufgehalten werden und schob so eiskalt zum 1:0 für den FC Prüm ein. Doch unsere Mannschaft zeigte sich keinesfalls geschockt; durch schnelle Ballwechsel im Mittelfeld und Seitenverlagerungen über die Außen kam unser Team immer wieder gefährlich vor das gegnerische Tor.

Nach einem langen Diagonalpass auf Marco Hell, konnte Marco den Ball vor dem herauseilenden Torwart erreichen und überlupfte diesen gekonnt; 1:1 nach 15 Minuten. Im Verlauf der ersten Halbzeit war es nicht der Favorit, welcher das Spiel an sich riss; nein unsere Mannschaft spielte frech auf und konnte in der ersten Hälfte ein Chancenplus verzeichnen. Der Gegner kam lediglich noch zweimal gefährlich vor unser Tor. In der ersten Situation versuchte der Stürmer unseren Torwart Marvin Bauer aussteigen zu lassen. Mit einer sehr guten Reaktion konnte Marvin diese Chance jedoch zu Nichte machen. Kurz vor der Halbzeit noch eine brenzlige Situation. Einer der schnellen Stürmer wurde von unserem Verteidiger im 16-Meter Raum unsanft von den Beinen geholt; der Pfiff des Schiris blieb jedoch glücklicherweise für uns aus. Doch irgendwie kam der Spieler nochmals an den Ball und wurde wieder gefoult; in dieser Situation konnte der Unparteiische nur noch auf Strafstoß für den Gegner entscheiden, welcher im Nachgang auch eiskalt zum 2:1 verwandelt wurde. Diese Situation zeigt, dass in der neuen Klasse doch etwas schneller und cleverer gespielt wird, woran wir uns zuerst noch etwas gewöhnen müssen.

Kurz nach der Aktion wurde zum Pausentee gebeten. Nach der Halbzeit kam unsere Truppe unbeirrt und mit dem vollen Siegeswillen aus der Kabine. Diese Einstellung und Moral zeichnete unser Team an dem Abend aus und dies sollte sich auch auszahlen. In der 50. Minute spielte David Hundemer wieder einen dieser langen Bälle über die Abwehr des Gegners hinweg und Tobias Barger konnte mit seiner enormen Schnelligkeit nicht mehr aufgehalten werden. Er schob den Ball, ähnlich wie bei dem 1:0 für den Gegner, eiskalt zum 2:2 in die Maschen. Das Spiel wurde im Verlaufe der zweiten Halbzeit immer intensiver. Trotz dem hohen Tempo der ersten Halbzeit verlief das Spiel Auf und Ab; keine Chance also, einmal zu verschnaufen. Doch unser Team konnte das Tempo über die gesamten 90 Minuten mitgehen. In der 60. Minute schickte Stefan Schmitt Tobias Barger mit einem schönen Pass auf die „Reise“; obwohl Tobi alles richtig machte, stand ihm in dieser Situation das Pech zur Seite und der Ball ging nur um Zentimeter am Tor vorbei. Unbeirrt dieser vergebenen Chance spielte unser Team weiter nach vorne; je intensiver das Spiel wurde, umso effektiver spielten wir unsere Angriffe heraus; einer dieser über einige Stationen vorgetragenen Angriffe führte letztendlich zu unserem Führungstreffer; über Benni Schauster und Thomas Clemens wurde Marco Hell der Ball in der 76. Minute über die rechte Seite zugepasst; Marco spielte den Ball direkt quer vor das Tor, wo Tobias Barger sich diese Chance nicht entgehen ließ und zum 3:2 für unser Team einschob; die Sensation war also greifbar nahe.

Doch wie oben schon bezgl. der noch etwas fehlenden Cleverness angesprochen, konnte sich der gegnerische Stürmer in der 85.Minute durch unsere Abwehr tanken und zum 3:3 ausgleichen; mit einem taktischen Foul hätte das vielleicht verhindert werden können. In der Schlussminute hatte Stefan Schmitt noch die Chance zu unserer erneuten Führung; ein gut getretener Freistoß landete allerdings nur am Pfosten, sodass es schlussendlich beim 3:3 blieb.

Fazit: Wäre der Mannschaft vor dem Spiel ein Punkt angeboten worden, so hätte man sicherlich eingewilligt. Gerade in der zweiten Halbzeit wäre allerdings noch mehr drin gewesen, sodass man für die volle Überraschung hätte sorgen können; nichtsdestotrotz lässt sich auf dieser Leistung mehr als aufbauen; an diesem Abend wurde mal wieder deutlich, was man im Fussball alles durch Geschlossenheit und Willen erreichen kann; diese Eigenschaften müssen zum nächsten Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die SG Schneifel II ebenfalls an den Tag gelegt werden, sodass man sich direkt eine gute Ausgangslage in der neuen Klasse erarbeiten kann.

Über viele Zuschauer zur Heimspielpremiere in der neuen Klasse, würde sich das Team sehr freuen; Anstoß ist am 22.08.2014 um 12:30 Uhr in Walsdorf.

Alle Ergebnisse und die Tabelle der SG Walsdorf II in der Kreisliga B-1 Eifel findet ihr in unserer Übersicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.