Bei traumhaften Fußballbedingungen hatten wir am vergangenen Sonntag die Mannschaft des Tus Daun, mit deren Trainergespann Sven Edinger und Martin Müller zu Gast. Das es für uns keine einfache Aufgabe werden würde war uns schon vor der Partie bewusst. Spätestens bei der Kabinenansprache durch unseren, mal wieder Top vorbereiteten Coach Musti Aydin, wurde allen klar welche Bedeutung die heutige Partie für unsere SG II hatte. Vom direkten Tabellennachbarn Tus Daun absetzen und auf einen kleinen Ausrutscher der Jungs aus Kirchweiler in Ulmen hoffen.
So könnten wir bestenfalls das Aufstiegsrennen in die Kreisklasse B wieder spannend gestalten und erst einmal den 5 Punkte Rückstand reduzieren. Aufgrund einer leichten Zerrung mussten wir heute leider auf einen Leistungsträger (Benni Schauster) der letzten Wochen verzichten. Somit blieb dem Coach nichts anderes übrig als die Mannschaft auf einigen Positionen zu verändern. Nun zum Spiel.
Unsere SG fand schnell in die Zweikämpfe und ins Spiel hinein. Durch einen Doppelschlag konnten wir in der 20. und 35. Minute vom heute stark aufspielenden Tobi Barger, jeweils nach mustergültiger Vorarbeit durch Christian (Erna) Bernardy in Führung gehen. Da die Gäste aus Daun keine zwingenden Torchancen zu verzeichnen hatten, ging es auch mit einer 2:0 Führung in die Pause. Nach der Pause erwarteten wir eine offensivere Dauner Mannschaft. Da diese aber am heutigen Sonntag nicht den besten Tag erwischt hatte, konnten wir auch in der 2ten Halbzeit die größeren Spielanteile für uns verzeichnen und in der 75. Minute durch Thomas Bell nach Klasse Vorarbeit von Stefan (Ratte) Schmidt auf 3:0 erhöhen. Kurz vor Spielende, nach einem langen Abschlag von unserem sicheren Keeper Mario Fiedler, einer Kopfballverlängerung des zwischenzeitlich eingewechselten Coach Musti Aydin und einem trockenen Abschluss von Tobi Barger erzielten wir gar noch das 4:0. Ein Lob geht am heutigen Tag an die gesamte Mannschaft, an den Schiedsrichter Pascal Arens, der zu jeder Zeit die Partie im Griff hatte und eine ansprechende Leistung bot.
Sollten wir als Team den Anspruch haben die kommenden Wochen ganz oben mitzuspielen, müssen wir direkt nächste Woche an die heutige Leistung anknüpfen und konstant weiter unser Können abrufen. Trotz einer Steigerung gegenüber der letzten Woche müssen wir die Gelegenheit in den anstehenden Trainingseinheiten nutzen, um uns weiter zu verbessern und beim schweren Auswärtsspiel gegen den SV Lissingen einen weiteren 3er einzufahren.
Für die tatkräftige Unterstützung unserer Anhänger möchten wir uns als TEAM an dieser Stelle herzlich bedanken.