Am Sonntag war der Tabellenführer aus Konz zu Gast bei unserer 1. Mannschaft. Bereits nach wenigen Sekunden prüfte Marco Michels mit einem Distanzschuss den Gästetorwart, welcher diesen mit einer starken Parade zur Ecke abwehren konnte. In der Folge drängte der SV Konz nach vorne, blieb jedoch meist in der gut gestaffelten Hintermannschaft unserer Mannschaft hängen. In der 15. Spielminute konnte Nico Swart per Kopf nach einer maßgenauen Flanke von Christian Eich die Führung erzielen.
Die Gäste aus Konz wirkten nach diesem Gegentreffer etwas nervös und oftmals überhastet in ihren Offensivaktionen. Unser Team war stets durch Konter gefährlich und hätte die Führung durch Patrick Simonis, welcher für den verletzten Nico Swart eingewechselt wurde, ausbauen müssen. Er konnte den Ball, nachdem er den Torwart bereits umkurvt hatte, jedoch nicht im Tor versenken.
Nach der Pause agierten die Gäste noch offensiver und konnten schließlich ebenfalls durch einen Kopfball in der 53. Minute ausgleichen. Unsere Mannschaft zeigte jedoch auch nach diesem Gegentreffer weiterhin eine tolle Moral und kämpfte bis zur letzten Minute, trotz dem bereits sicheren Abstieg. Der SV Konz drängte auf den Siegtreffer, unsere Elf sorgte jedoch stets mit Kontern für Entlastung. Die letzte Spielminute war schließlich bezeichnend für einen Großteil der bisherigen Saison. Trotz einer guten kämpferischen Leistung stand man am Ende wieder mit leeren Händen da. Kurz vor dem Schlusspfiff fiel einem Gästespieler nach einer missglückten Abwehraktion der Ball vor die Füße und dieser schlenzte die Kugel unhaltbar ins lange Eck.
Am Samstag um 18 Uhr spielt unsere Mannschaft in Pantenburg gegen die SG Buchholz/Manderscheid.
Durch eine 1:2-Heimniederlage gegen den SV Konz verabschiedet sich die SG Wiesbaum bereits am 27. Spieltag aus der Bezirksliga West. Mit mageren 20 Punkten aus 27 Spielen liegt man elf Punkte hinter dem SV Krettnach, der sich mit 31 Punkten auf dem rettenden 13. Platz befindet. Bei noch drei ausstehenden Spielen ist der Sprung ans rettende Ufer nun auch theoretisch nicht mehr realisierbar.
Die noch ausstehenden Saisonspiele will unsere SG dazu nutzen, um Selbstvertrauen zu tanken und gestärkt in die neue Saison in der Kreisliga A zu gehen.
Autor: Christian Schneider