Auswärtsspiel in Krettnach Spiegelbild der Saison. Nach der herben Heimniederlage gegen den Nachbarn aus Stadtkyll, wollte man bei letzten Bezirksliga Spiel nochmal ein anderes Gesicht zeigen als in den letzten Wochen. Für die Heimelf ging es ums sportliche Überleben in der Liga.
Dementsprechend begann die Partie beide Mannschaften starten aus einer kompakten Defensive heraus, sodass die erste Viertelstunde recht Chancenarm war.
Anschließend wurde es interessanter, nachdem A.Huth zweimal aus guter Position abschloss. Die Heimelf operierte immer wieder mit langen Diagonalbällen, diese fanden eins ums andere mal ihr Ziel sodass es brandgefährlich wurde. Dann quasi mit dem Halbzeitpfiff der Platzverweis für einen Heimelf, nachdem er wohl den Ball nach dem Unparteiischen geworfen haben soll.
Nach der Pause starten die Krettnacher mit wütenden Angriffen, welche aber ihren Meister in Keeper Groß fanden. Mit zunehmender Spieldauer konnte die Maci-Elf vermehrt Torchancen erarbeiten welche jedoch teilweise leichtfertig vergeben wurden. Als dann nach einer Tätlichkeit ein weiter Spieler der Heimelf das Feld verlassen musste, dachte nun keiner mehr der anwesenden Fans an ein gutes Ende der Heimelf. Da nun die Torchancen der SG immer zwingender wurden und die Heimelf kaum noch durchdachte Torchancen erarbeiten konnte. So kamen die verrückten letzten Minuten in Krettnach. Auf SG Seite musste T.Becker nach wiederholten Foulspiel vom Platz. In der Nachspielzeit gelang der Heimelf dann noch der Siegtreffer, nach einer eigenen Ecke überbrückten die Krettnacher schnell das Spielfeld und schlossen den Konter zum Siegtreffer ab.
Als Fazit der Saison bleibt festzuhalten, das dem Team in vielen Spielen die nötige Cleverness gefehlt hat in den entscheidenden Momenten, sodass man nach nur einem Jahr der Gang in die A-Klasse antreten muss. Für viele Spieler war es jedoch eine lehrreiche Zeit, sich auf diesen Niveau präsentieren zu können. Man muss bedenken das der Großteil der Mannschaft noch nie so hoch gespielt hat zuvor.
Danke sagen möchte das Team bei allen Fans, Verantwortlichen und natürlich unseren beiden Trainer Toni & Rene, sowie unserem Betreuer Sebastian.
Wir hoffen das in der kommenden Saison welche komplett in Walsdorf ausgetragen wird wieder zahlreiche Fans bei unseren Spielen begrüßen zu dürfen.
Verabschieden möchten wir an dieser Stelle unsere Mitspieler Alex Huth & Patrick Simonis, welche beruflich wieder zu ihren Heimatvereinen nach Ripsdorf bzw. Steffeln wechseln. War echt ein tolles Jahr mit euch zwei wir wünschen euch alles Gute bei eurem neuen „alten“ Verein!
Autor: Thomas Becker