Am Mittwochabend trat unsere erste Mannschaft aus Berndorf ihr Nachholspiel auswärts gegen Neunkirchen an. Vor der Partie hatte Berndorf als Tabellenführer einen Punkt mehr als Wallenborn und ein Spiel weniger. Demnach könnte unser Team mit einem Sieg seine Tabellenführung auf vier Punkte Abstand zum zweiten ausbauen. Neunkirchen hatte vor der Partie 14 Punkte und stand in der Tabelle auf Platz 14, also im unteren Tabellendrittel, wo es sehr eng zugeht. Die Neunkrichener brauchen jeden Punkt, um ihre Tabellensituation zu verbessern. Außerdem gewannen sie vor drei Wochen überraschend aber verdient mit 3:2 gegen Wallenborn und wissen daher, dass sie auch Mannschaften von oben schlagen können.
Das Spiel begann zweikampfbetont und es wurde um jeden Zentimeter gefightet. Neunkirchen hatte den besseren Start, weil sie einfach aggressiver störten, was zu vielen vermeidbaren Ballverlusten auf Seiten der Berndorfer führte. Dank unseres Keepers Christian Leuschen überstanden wir diese Phase ohne Gegentor und fingen erst nach 30 Minuten selbst an Fußball zu spielen. Dank eines Torwartfehlers des Gegners schoss Christian Schneider das Tor zur 1:0 Führung.
Kurze Zeit später spielte unsere SG eine herrliche Kombination über Außen und die anschließende Hereingabe von René Hochmann auf den langen Pfosten erreichte punktgenau den alleine stehenden Alex Blehm, der die Flanke direkt aufs Tor schoss, aber leider am gegnerischen Keeper scheiterte.
Kurz vor der Pause gab es nach einem Handspiel im Sechszehnmeterraum der gastgebenden Mannschaft zu Recht einen Strafstoß für die Berndorfer. Marco Michels, „der Rookie“ des Teams, nahm selbstbewusst den Ball, ging zum Elfmeterpunkt, nahm Anlauf und knallte das Leder zur 2:0 Führung ins rechte Eck. Kurze Zeit später war Halbzeit.
Die zweite Hälfte gestaltete sich ähnlich wie die Erste. Die Gastgeber waren kämpferisch stark, Leuschen hielt die Bälle und die berndorfer Spieler versuchten irgendwie auf dem katastrophalen Rasen ihr Spiel zu finden. Stefan Schmidt wurde in der 60. Minute für Christian Jöcken ausgewechselt, da er stark gelbrot gefährdet war. Nur stand ihm „Jöcken“ in nichts nach. Für sein erstes Foul bekam er gleich die gelbe Karte und kurze Zeit später schlug er nach einer Schiedsrichterentscheidung den Ball weg und wäre um Haaresbreite vom Platz geflogen.
Unser Team beschränkte sich in der zweiten Halbzeit auf das Kontern und konnte sich sehr gute Torchancen herausspielen. Zum einen war es Christian Schneider, der alleine auf das Tor zu stürmte und nur am gegnerischen Keeper scheiterte und zum anderen schaffte auch der zwischenzeitlich eingewechselte Trainer Toni Maci es nicht, einer seiner beiden Großchancen zu verwerten. In den letzten 15. Minuten machte der Gegner nochmal richtig Druck, so dass das Spiel fast ausschließlich in unserer Hälfte stattfand. Die zahlreichen Standards in berndorfer Strafraumnähe konnte der Gegner nicht in zählbares ummünzen, da die Ausführungen nicht gut waren. Dennoch schaffte der Gegner in der letzten Minute der regulären Spielzeit den Anschlusstreffer. Doch anschließend geschah nichts mehr und die Berndorfer fahren wieder einmal mit drei Punkten im Koffer nach Hause. Es war kein gutes Spiel der berndorfer, aber es war aufgrund des extrem schlechten Platzzustandes auch kein einfaches Spiel und so kann man mit dem knappen Sieg sehr zufrieden sein.
Für die SG spielten: C. Leuschen, M. Junk, S. Schmidt (C. Jöcken), T. Becker, A. Blehm, C. Schneider, M. Hohn, N. Mauren, René Hochmann (B. Schauster), Marco Michels (A. Maci), C. Schäfer,