Katersieg im ersten Spiel nach der Winterpause. Am Sonntag spielte unsere SG gegen das Kellerteam aus Nattenheim. Unsere Berndorfer hatten noch einiges aus der Hinrunde gegen Nattenheim gut zu machen, da wir im Hinspiel mit 1:0 verloren hatten, obwohl wir 90 Minuten lang das Spiel gemacht hatten. Diese Niederlage schmeckte uns gar nicht, weshalb uns nur ein Sieg zuhause gegen Nattenheim zufrieden stellen konnte.
Zudem liegen wir mit vier Punkten Vorsprung vor Wallenborn auf dem ersten Tabellenplatz und wollen diesen Abstand unbedingt beibehalten, da es am nächsten Wochenende zum Duell gegen Wallenborn in Berndorf (falls es das Wetter zulässt) kommen wird.
Anpfiff gegen Nattenheim war um 14.30 Uhr in Hillesheim, weil der Platz in Berndorf noch mit Schnee bedeckt war. Das Wetter schlug am Sonntag um, so dass unser Team bei Graupelwetter und Temperaturen um den Gefrierpunkt das Spiel begann. Von Anfang merkte jeder, der am Platz stand, dass die Berndorfer unbedingt die drei Punkte zuhause behalten wollten. Zwar war das Spiel anfangs etwas holprig, aber dennoch spielte nur die SG. Nattenheim schaffte es kaum, einen Ball vernünftig hinten raus zu spielen und einen Angriff zu starten. Die Berndorfer hingegen spielten zielgerichtet und mit ansehnlichen Kombinationen nach vorne und erarbeiteten sich somit einige Torchancen. In der 17. Minute wurde der Ball auf Seiten der Berndorfer über links mit einer tollen Spielstafette zur Grundlinie gespielt, wo Nico Mauren den Kopf oben behielt und den am 16er herannahenden René Hochmann passgenau bediente, welcher den Ball mit Ruhe in die rechte Torecke versenkte und sein Team mit 1:0 in Führung brachte. Anschließend dauerte es bis zur 40. Minute, bevor erneut René Hochmann nach Foulspiel im 16er an Christian Schneider den fälligen Strafstoß zum 2:0 im Tor versenkte. So hätte es eigentlich in die Pause gehen können, wenn nicht SG Kapitän Fabrice Henschel auch noch unbedingt ein Tor hätte machen wollen und einen gegnerischen Freistoß unhaltbar und wunderschön aus 10 Metern an den Innenpfosten köpfte und somit den Gegner wieder auf 2:1 heranbrachte.
Dieser Schock wehrte aber nicht lange, da die SG in der zweiten Halbzeit mit noch mehr Druck nach vorne spielte und den Gegner gar nicht mehr ins Spiel kommen ließ. Nach einer Ecke, die vom Gegner geklärt worden war, kam der Ball zurück zu Marco Junk, der diesen nach außen auf Alex Blehm spielte, bevor dieser wiederum eine Flanke an den Fünfmeterraum schlug, welche Thomas Becker mit den Kopf unter die Latte ins Tor zum 3:1 zimmerte. Nach diesem Tor zeigte der Gegner kaum mehr Gegenwehr, was aber auch damit zusammenhing, dass die Berndorfer immer weiter ihr Spiel machten. Nach einer Flanke vom zwischenzeitlich eingewechselten Thomas Bell, köpfte ein Nattenheimer Abwehrspieler den Ball zum 4:1 ins eigene Netz, so dass die Eigentorbilanz auf beiden Seiten wieder ausgeglichen war. Kurze Zeit später passte der sehr gut ins Spiel gekommene Thomas Bell den Ball von außen auf den zweiten Pfosten, wo Christian Jöcken ungehindert das Leder zur 5:1 Führung rein schieben konnte. Zum Abschluss belohnte sich noch Thomas Bell für ein hervorragendes Spiel, indem er nach einem Zuspiel von Christian Eich in den 16er eindrang und den herannahenden Keeper durch einen Schuss ins lange Eck düpierte und das 6:1 Schlussergebnis erzielte.
Unsere Mannschaft kann mit diesem Ergebnis sehr zufrieden sein, auch wenn die Leistung des Gegners nicht gerade übermenschlich war. Jetzt ist es für unser Team wichtig, seine volle Aufmerksamkeit auf kommenden Spieltag zu richten, wo wir mit Wallenborn den Tabellenzweiten zuhause in Berndorf empfangen.