Sportwoche 2015: Sechs Tage Fußball am Stück

Sportwoche 2015So lautete das Fazit der diesjährigen Sportwoche des SV Walsdorf. Vom 14.07.2015 bis zum 19.07.2015 wurden den Zuschauern attraktive Fußballspiele geboten. Von Dienstag bis Freitag testeten Seniorenmannschaften ihre Form auf die anstehende Saison 2015/2016. Alle Ergebnisse haben wir in unserer Übersicht zur Sportwoche 2015 zusammen gefast. Der Samstag stand dann im Zeichen des AH-Fußballs.


Hier fanden bei herrlichem Wetter drei interessante Partien auf der gut präparierten Rasensportanlage statt. Den Abschluss des Samstags bildete der erstmals an diesem Tag ausgetragene Wettbewerb der ortsansässigen Vereine.

 

Am Sonntagmorgen fand dann die bereits bekannt gewordene Mountainbiketour statt. Ein besonderer Dank gilt hierbei den Organisatoren Andi Groß und Hans-Georg Hochmann, welche die Veranstaltung organisierten und die Streckenprofile in mühevoller Arbeit herausarbeiteten.

 

Am Mittag spielte unsere in der Bezirksliga vertretende B-Jugend gegen die JSG Grafschaft. Mit einem deutlichen 10:2 gewann hierbei unser Team. Am Nachmittag wurde den Zuschauern ein Heimspieltag unserer Seniorenmannschaften angeboten, an dem all unsere Seniorenteams teilnahmen. Um 13:30 Uhr spielte unsere von Patrick Zufelde und Kai Schorn trainierte dritte Mannschaft gegen die heimische A-Jugend. Das Team um die neuen Betreuer Christian Leuschen und Nico Mauren gewann hierbei mit 4:0.

Im anschließenden Spiel trat unsere, in der A-Klasse vertretende, erste Seniorenmannschaft gegen die SG Schneifel an. Den Verein freute es sehr, dass als Gegner der von Jörg Stölben trainierte Bezirksligist für diese Partie gewonnen werden konnte. Unsere Mannschaft wird seit dem 01.07.2015 von einem neuen Trainergespann trainiert. Ludwig Clausen und Hermann-Josef Meyers übernahmen die Aufgaben ihrer Vorgänger Antonio Maci und Rene Hochmann. Der überwiegende Teil der aus der Vorsaison stammenden Mannschaft blieb dem Verein treu. Dennoch konnten ein paar Spielerwechsel nicht verhindert werden. Ebenfalls beendeten zwei langjährige Akteure, Marco Junk und Fabrice Henschel, ihre Laufbahn. Als Neuzugang zur Mannschaft stießen Marco Otten (SG EFEU), Sebastian Wichter (Oberbettingen), Pascal Diederichs (A Jugend JSG Kylltal), Moritz Bertram und Christoph Warkentin (eigene Jugend). Für die Mannschaft gilt es in der kommenden Saison rasch die neuen Spieler zu integrieren und schnellstmöglich den Klassenerhalt in der A-Klasse perfekt zu machen. Der Verein wünscht dem Team und den Trainern dazu viel Erfolg.

 

Als Abschluss der diesjährigen Veranstaltung trat unsere von Musti Aydin trainierte zweite Seniorenmannschaft gegen die SG Schneifel II an. Leider verlor die Truppe mit 1:5 gegen den spielstarken Gegner aus der Westeifel.

Ein besonderer Dank galt an allen Tagen auch den eingesetzten Schiedsrichtern für ihre Leistung.

Neben dem Heimspieltag stand als weiterer Programmpunkt „Ehrungen langjähriger Vorstandsmitglieder“ und ausgeschiedener Personen des Vorstandes auf dem Programm. So wurden von dem Kreisvorsitzenden Walfried Hacken folgende Mitglieder unseres Vereins für ihr Engagement und ihren großen Einsatz über viele Jahre hinweg geehrt:

Ehrenbrief: Helmut Hohn, Uwe Hochmann, Günter Michels und Tom Meyers
Bronzene Ehrennadel: Rainer Bauer
Silberne Ehrennadel: Günther Etteldorf und Reinhard Adrian

Der Verein bedankt sich bei allen geehrten Mitgliedern für ihr langjähriges Engagement. Die von euch geleistete Arbeit ist nicht selbstverständlich.

 

Im Nachgang dieser Ehrungen verabschiedete der Vereinsvorsitzende, Rainer Bauer, mit einem Präsent folgende drei Mitglieder, welche nach der im Mai stattfindenden Jahreshauptversammlung aus dem Vorstand ausgeschieden sind:

Helmut Hohn (2. Vorsitzender)
Berno Jardin ( Kassierer)
Günter Michels ( Beisitzer)

Der Verein bedankt sich für euer langjähriges Engagement und hofft, dass ihr auch weiterhin bei verschiedenen Veranstaltungen als Unterstützungskraft zur Verfügung steht.

Zum Abschluss möchte der Verein sich, bei Ihnen, liebe Zuschauer für Ihr / Euer Kommen bedanken. Dies hat uns sehr gefreut. Wir hoffen, Sie/Euch auch an der nächstjährigen Sportwoche vom 19.07.2016 – 24.07.2016 hier in Walsdorf begrüßen zu dürfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.