Ein Rückblick auf die Sportwoche

Vom 20.07.2014 bis zum 27.07.2014 fand auf der Rasensportanlage die diesjährige Sportwoche des SV Walsdorf statt. Wie in den vergangenen Jahren veranstaltete am Morgen des ersten Tages die Radsportabteilung „Arnulfusbiker“ eine Mountainbiketour. Am Nachmittag fand dann das Vorbereitungsspiel der U 23 Mannschaft des 1.FC Köln gegen den FSV Samlrohr statt.

Die Sportwoche 2014 endet mit dem Dorfwettbewerb

Am ersten Tag der Sportwoche fand bereits am Morgen, bei herrlichem Sonnenschein, die wieder einmal von den „Arnulfusbikern Walsdorf“ sehr gut organisierte Mountainbiketour statt, bei welcher die Teilnehmer aus drei verschiedenen Streckenprofilen wählen konnten.

Die Bilder zur Geländefahrt 2014

Bereits zum fünften Mal veranstaltete der Sportverein Walsdorf am Sonntag, den 20. Juli 2014 alle Interessierten zur Geländefahrt für Mountainbiker ohne Zeitnahme und Radtour für Jedermann ein. Start und Ziel ist der Sportplatz in Walsdorf. Auch in diesem Jahr haben die Arnulfusbiker wieder drei unterschiedlich schwierige Strecken zusammen gestellt. So ist für jeden das passende …

Die Bilder vom Topspiel zwischen der U 23 1.FC Köln und dem FSV Salmrohr

Den ersten Tag der Sportwoche 2014 startete der SV Walsdorf in diesem Jahr mit dem Topspiel der Regionalligamannschaft des 1.FC Köln gegen die Mannschaft des FSV Salmrohr. Wir haben die Bilder der Partie für euch.

Die längste Sportwoche aller Zeiten

Im Zeitraum vom 20.07.-27.07.2014 veranstaltet der Sportverein Walsdorf seine traditionelle Sportwoche. In dieser Sportwoche sind viele interessante Partien auf dem Sportplatz in Walsdorf zu sehen. Neben Spielen benachbarter Vereinen sind auch alle Seniorenmannschaften der einheimischen SG aktiv.

Geländefahrt und Radtouren vor der Sportwoche

Bereits zum fünften Mal lädt der Sportverein Walsdorf am Sonntag, den 20. Juli 2014 alle Interessierten zur Geländefahrt für Mountainbiker ohne Zeitnahme und Radtour für Jedermann ein. Start und Ziel ist der Sportplatz in Walsdorf. Gestartet werden kann von 09.30 – 13.00 Uhr. Das Startgeld beträgt für Erwachsene 5,- €. Kinder und Jugendliche starten kostenlos.