Drei gestandene Vereinsmitglieder des SV Walsdorf – Andreas Groß, Hermann-Josef Meyers und Uwe Hochmann – schlüpfen zur Freude aller Jecken in Walsdorf in die Kostüme und geben ein prächtiges Dreigestirn ab. In der 43-jährigen Geschichte des Karnevalsvereins „Goßbergnarren“ Walsdorf wird dies erst die zweite Regentschaft dreier Tollitäten sein. Bauer Andi I., Prinz Hempi I. und ihre Lieblichkeit, Jungfrau Ruth I. wollen die Jecken regieren und für viel Spaß sorgen.
„Zusammen Einzigartig“. Mit diesem Motto marschierte das Dreigestirn der Gossbergnarren zur Proklamation am vergangenen Sonntag in das voll besetzte Gemeindehaus. Sitzungspräsident Jakob Schäfer begrüßte mit seinem Elferat Prinz Hempi I. (Hermann Josef Meyers), Bauer Andi I. (Andreas Groß), Jungfrau Ruth I. (Uwe Hochmann) und Adjutant Kelly (Helmut Hohn) und überreichte nach der Proklamation die Insignien. Musikalisch unterstützt wird das Dreigestirn durch den Musikverein Walsdorf-Zilsdorf. Das Motto macht seinem Namen alle Ehre, denn nicht nur das Dreigestirn ist einzigartig, auch wenn so viele Freunde zu Gast sind kann man nur von einzigartig sprechen.
Das Gemeindehaus war bis zur letzten Ecke besetzt, denn keiner wollte sich dieses tolle Erlebnis, entgehen lassen. Nachdem die Garde, das Tanzpaar und beide Solomariechen zu Ehren des Dreigestirns einen Tanz aufs Parkett legten, schlossen sich die Gastvereine aus Basberg, Berndorf, Hillesheim, Jünkerath, Gerolstein, Kerpen, Kirchweiler,Pelm, Walberberg, sowie die Vertreter der Ortsvereine und Ortsgemeinde an und gratulierten dem proklamierten Dreigestirn ganz herzlich. Beim Walsdorf-Zilsdorf-Alaaf, Gastvereine-Alaaf, Dreigestirn-Alaaf konnte man die Begeisterung der Narren förmlich spüren.
Die Bilder der Dreigestirns-Saison
[nggallery id=48]
Das Dreigestirn, der Karnevalsverein und auch der Sportverein Walsdorf sind stolz auf diese tolle Veranstaltung mit einem tollen Dreigestirn.
Mit freude sieht das Dreigestirn den nächsten Veranstaltungen entgegen und bedankt sich auch bei allen Helfern, die zu diesem schönen Tag begetragen haben. Denn nur zusammen sind wir stark.
Termine:
25.01.2014 Besuch der Kappensitzung „Bunnes Alaaf“ in Berndorf
Die ausverkaufte Sitzung im Gemeindehaus in Berndorf bot „sehr viele gute Beiträge, Reden und Tänze“. Das Dreigestirn um Bauer Andi I., Prinz Hempi I. und ihre Lieblichkeit, Jungfrau Ruth I. genoß den Abend nicht zuletzt wegen der gemeinsamen Feierlichkeiten mit Prinz Hansi I. und Prinzessin Natalie, dem Prinzenpaar aus Hillesheim.
26.01.2014 Kartenvorverkauf um 11.11 Uhr Gasthaus „Zur Post“ Walsdorf
01.02.2014 Kappensitzung im Gemeindehaus, Einlass 19.11 Uhr Beginn 20.11 Uhr
09.02.2014 Kinderkarneval im Gemeindehaus, Einlass 14.00 Uhr Beginn 15.11 Uhr
14.02.2014 Frauensitzung im Gemeindehaus, Veranstalter „Frauen Aktiv“
03.03.2014 Rosenmontagszug, Start 15.11 Uhr an der ED Tankstelle Zufelde