Am gestrigen Abend gewann die A-Jugend das Landratspokalspiel gegen die JSG Kelberg/Bongard/Dreis-Brück auf der heimischen Sportanlage in Hillesheim mit 2:0. Gerade in der ersten Hälfte war der Mannschaft die Verunsicherung aufgrund der in der Vorwoche deutlichen 0:4 Niederlage im Rheinlandpokalspiel gegen die JSG Weinsheim deutlich anzumerken. Mangelnde Lauf- und Kampfbereitschaft und unnötige Ballverluste stellten ein optisches Plus für die Gastmannschaft dar.
Nach dem Seitenwechsel war dann zumindest der Siegeswille ersichtlich. Obwohl viele einstudierte Ballstafetten im Sande verliefen, war jetzt der nötige Biss und die einfach erforderliche Laufbereitschaft gegeben. Nach einer durchwachsenen Anfangsviertelstunde in der zweiten Hälfte erlöste Dennis Poster die Mannschaft und die Zuschauer mit einem sehenswerten Schuss zum 1:0. Von da an spielte die Mannschaft wesentlich lockerer. Während Dennis Lenzen bei seiner ersten Chance noch Pech hatte, indem er doppelt die Latte traf, war das Glück wenig später auf seiner Seite. Einen Stellungsfehler in der Abwehr nutzte er aus, indem er den Ball über den herauslaufenden Torwart in die Maschen lupfte.
Mit diesem Ergebnis war der Gegner überhaupt nicht einverstanden. Dies äußerte er dann durch brutale Fouls und ständige Provokationen. Schade, dass beim Gegner der Sport in den letzten 10 Minuten auf der Strecke blieb und stattdessen der Frust im Vordergrund stand. Nichtsdestotrotz überstanden wir das Spiel ohne nennenswerte Verletzungen.
Gegen die JSG Kelberg/Bongard/Dreis-Brück trat unsere A-Jugend in folgender Besetzung an:
Marvin Bauer- Martin Knechtges, Matjes Dufraing, Yannick Groß- Simon Mertes, Felix Schlimpen, Maxim Galusko, Niclas Schneider (C)- Dennis Lenzen, Dennis Poster; Merciej Biber
Bank: Robin Heinz, Robin Backes, Julian Leuschen, Dennis Linden, Tobias Schmitz
Nun gilt es am kommenden Wochenende die Kampfbereitschaft der zweiten Hälfte mit in das erwartet schwere erste Meisterschaftsspiel in Ulmen zu nehmen. Anstoss ist am 01.09.2012 um 17:30 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Ulmen. Die Mannschaft würde sich, wie bereits gestern im Heimspiel gegeben, über zahlreiche Unterstützung freuen.