Spieltag 1: SG I feriert Auswärtssieg in Lünebach

Nachdem man letzte Woche im Pokal nach Daun reiste, ging es für die SG I an diesem Wochenende zum ersten Meisterschaftsspiel der neuen Saison nach Lünebach. Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 35° C sollte uns dort eine wahre Hitzeschlacht erwarten.

Vom Anpfiff weg war die SG die spielbestimmende Mannschaft, da sich die Heimmannschaft taktisch auf Konter ausgelegt hatte und somit sehr defensiv aggierte. Durch die dicht gestaffelte Defensive der Lünebacher tat man sich schwer klare Torchancen rauszuspielen. So dauerte es bis zur 30 min. ehe sich Christian Schneider gekonnt gegen seinen Gegenspieler durchsetzen konnte, den Ball nach innen passte wo Jojo’s Schuss noch abgeblockt wurden konnte, Julian Finken dann am schnellsten im 16er reagierte und zum 1:0 einschieben konnte. Mit diesem Ergebnis ging es dann auch zum Pausentee. Nachdem Seitenwechsel waren noch keine 5 min gespielt da wurde Rene Hochmann im 16er gefoult, den fälligen Elfmeter hielt jedoch der gut aufgelegte Torhüter aus Lünebach.

Dieser Fehlschuss war wie ein Weckruf für die Heimelf, welche danach ihre Chance sah das Spiel zu drehen und so den Druck auf die SG Defensive erhöhte. Jedoch blieb es bis zum Ende des Spiels nur bei ein paar harmlosen Distanzschüssen welche Keeper Groß ohne große Mühen entschärfen konnte. Zum Ende des Spiels hatte die SG dann noch die große Möglichkeit durch einen Konter den Sack zu zumachen, leider fehlte am Ende die letzte Genauigkeit. Nach 92 min Hitzeschlacht pfiff der gut leidende Schiedsrichter Schaal die Partie ab und die SG konnte den ersten Dreier der jungen Saison bejubeln.

Zum ersten Heimspiel der Saison, erwartet man am Sonntag die Mannschaft aus Geichlingen auf der Sportanlage in Berndorf. Anpfiff der Partie ist 14:30 Uhr.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.