SG I mit emotionaler Partie gegen die SG Wallenborn

Am ersten Mai 2013 war es soweit. Unsere SG I traf als Tabellenführer mit zwei Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten aus Wallenborn. Dieses Spiel war im Vorfeld schon voll mit Emotionen geladen, da es um sehr viel ging. Dadurch, dass dieses Spiel auf den ersten Mai verlegt wurde, fand es im Rahmen desBberndorfer Sportfestes statt. Dementsprechend waren auch sehr viele Zuschauer zugegen, die unsere Mannschaft unterstützt haben.

Es ging für beide Mannschaften um sehr viel. Für Wallenborn ging es um viel, da es ihr angestrebtes Saisonziel ist, in die Bezirksliga aufzusteigen. Für Berndorf ging es um viel, weil sie eine unglaublich tolle Saison gespielt haben, womit die wenigsten gerechnet hatten, und seit dem 5. Spieltag auf Platz 1 stehen. Das Ziel der Berndorfer war nicht der Aufstieg. Nur jetzt will man sich so einfach nicht die Lorbeeren wegnehmen lassen. Jeder weiß, dass es in der Bezirksliga schwer werden würde, aber dennoch will man in der Meisterschaft das Beste geben und wenn am Ende der Aufstieg dabei rausspringen sollte, ist dies doch das geilste auf der Welt!

Vor ca. 500 Zuschauern wurde das Spiel pünktlich um 14.30 Uhr von einem Schiri-Gespann angepfiffen. Zu Beginn des Spiels legten die Gäste aus Wallenborn richtig los und rissen das Spiel an sich. Bereits nach 15 Minuten setzte sich Sebastian Zimmer von den Wallenbornern auf der linken Außenbahn gegen seinen Gegenspieler durch und flankte den Ball von der Grundlinie dem freistehenden Stürmer Daniel Wentnagel auf den Kopf, der mühelos zum 0:1 einnicken konnte. Nach einer halben Stunde wendete sich das Blatt. Unsere SG kam immer besser ins Spiel und gewann zunehmend die entscheidenden Zweikämpfe. In der 38. Minute bekamen die Berndorfer 30 Meter vor dem gegnerischen Tor einen Freistoß, welchen Christian Schneider direkt mit Vollspann unhaltbar (außer vielleicht für den berndorfer Keeper) in den Winkel schoss und die Partie ausglich. Kurz danach musste noch Nico Clausen von Wallenborn mit Rot den Platz verlassen, da er eine Tätigkeit begangen hat. Mit 1:1 ging es in die Halbzeit.

Nach dem Platzverweis waren es weiter die Berndorfer, die das Spiel bestimmten und vor allem aus der zweiten Reihe zum Abschluss kamen. In der 60. Minute kam Benny Duckart mit dem Rücken zum Tor im 16er zu Fall. Der Schiri stand fünf Meter vom Geschehen entfernt und signalisierte sofort weiterspielen, was bei den Wallenbornern riesen Proteste auslöste, da sie zusammen mit der Presse (Leo und Volksfreund) die einzigen auf dem Platz waren, die den Elfmeter erkannt haben! Zehn Minuten vor dem Ende bekam René Fiedler die rote Karte nachdem er einen wallenborner Spieler gelbwürdig an der Außenlinie foulte. Der Schiri sah es leider anders und schickte ihn vom Platz. Benny Duckert hatte noch eine riesen Chance als er vor dem herauseilenden Keeper C. Leuschen von der SG an den Ball kam und diesen an die Latte lupfte. Nach diesem Schreckmoment waren es dann die Berndorfer, die das Spiel hätten entscheiden können. Antoni Maci wechselte sich die letzten Minuten ein und hatte mit seinem ersten Ballkontakt die riesen Möglichkeit sein Team in Führung zu bringen. Er verlängerte eine scharf in den 16er geschossenen Freistoß von Christian Schneider in die lange Torwartecke, wo der Gästekeeper mit einer Glanzparade das Tor verhinderte. Die Letzte Aktion gebührt Marcel Hohn als er vom 16er auf Tor schoss und es knapp verfehlte. 1:1 Endstand! Das Spiel ist aus und Berndorf hat es nun selbst in der Hand Meister zu werden. Deshalb hoffen wir, dass uns in den letzten beiden Spielen viele Zuschauer unterstützen werden. Das nächste Spiel ist am Donnerstag, den 09. Mai in Bitburg.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.