Für unsere SG hieß es vor dem Spiel: „Es muss gewonnen werden, um einen guten Start hingelegt zu haben und nicht den Anschluss an die Spitze zu verlieren“. Anpfiff war wie gewohnt um halb drei in Hillesheim. Zu Beginn des Spiels taten sich beide Mannschaften schwer ins Spiel zu kommen. Es wurden viele Fehlpässe gespielt und daraus resultierend begann vor allem unsere SG mit langen Diagonalbällen zu agieren.
Aber nach gut zwanzig Minuten kamen die Hillesheimer wieder in die Partie.
Das Passspiel besserte sich und Hillesheim kam einige Male gefährlich vor das Tor der Bettinger.
Nach ca. einer halben Stunde entschied der Schiri das Spiel zu Gunsten der Gäste. Nach einer Ecke schoss ein bettinger Spieler den Ball Richtung kurzes Eck, wo Alexander Blehm den Pfosten bewachte und mit absolut angelegtem Arm den Ball abwehrte. Der Schiedsrichter sah als einziger auf dem Platz ein absichtliches Handspiel und entschied auf Elfmeter plus rote Karte für unseren Spieler.
Der darauf folgende Strafstoß wurde versenkt und Bettingen ging mit 1:0 in Führung. Dies war auch der Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit war aber nicht Bettingen die dominierende Mannschaft auf dem Platz, sondern unsere Hillesheimer. Sie stemmten sich mit zehn Mann gegen die die drohende Niederlage und machten das Spiel, … nur leider nicht die Tore.
Kurz vor Schluss warfen die Hillesheimer alles nach vorne, doch es nutzte nichts. Der Geist war willig doch das Fleisch war schwach. Der Kraftakt in Unterzahl machte sich dann doch gegen Ende der Partie bemerkbar. Die Bettinger nutzen zwei Unachtsamkeiten der Hillesheimer gnadenlos aus und bauten in den letzten Minuten ihre Führung noch auf 3:0 aus.
Dies war dann auch der Schlusspunkt der Partie.
Für die Hillesheimer Erste war es ein sehr enttäuschendes Spiel, da sich das Aufbäumen gegen die Ungerechtigkeit zum Schluss doch nicht bezahlt machte.
Nichts desto trotz, „das lebbe geht weider“!
Nächsten Spieltag geht es nach Auw, wo es wieder heiß her gehen wird und von Seiten der Hillesheimer gewonnen werden will.