Was für ein Spiel: SG I verspielt 2:0 Führung und gewinnt

Berndorf macht es Dortmund nach! Am heutigen Sonntag spielte unsere SG bei schönem Frühjahrswetter gegen die erste Mannschaft aus Neidenbach auf der Sportanlage in Berndorf. Es waren reichlich Zuschauer vor Ort, was wohl auch an den 20 C° Außentemperatur und dem strahlendem Sonnenschein gelegen haben muss.

Von Beginn an machten die Berndorfer Druck auf den Gegner, da sie auf ihrem geliebten Rasen in Berndorf in diesem Jahr noch kein Spiel verloren hatten und dies auch in der Zukunft nicht machen wollten. Bereits in den ersten zehn Minuten gelang René Hochmann zwei hervorragend herausgespielte Bälle einmal per Kopf und einmal mit dem Fuß zu versenken und sein Team schon früh mit 2:0 in Führung zu bringen. Diese frühe Führung euphorisierte die Spieler und auch die Zuschauer, da die Leute dachten, dass der Gegner heute locker bezwungen werden könnte. Dem war aber nicht!

Prompt nach der 2:0 Führung spielten die Neidenbacher den Ball schnell nach vorne, wo René Fiedler im Zweikampf gefoult wurde, was der Schiedsrichter aber nicht sah. Der gegnerische Spieler drang anschließend in den 16er ein, wo Christian Leuschen ihn von den Beinen holt und der Schiri auf Elfmeter entscheidet. 2:1. Na ja, noch waren wir ja am Führen. Mit dem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte spielte unsere SG weiterhin den besseren Fußball, sie schaffte es aber nicht sich hochkarätige Torchancen herauszuspielen. So kam es auf einmal ganz anders. Neidenbach agierte im gesamten Spiel mit langen Bällen auf ihren großen Stürmer, der die Bälle verlängert oder verteilt. Nach Ballverlust unsere Berndorfer spielten die Neidenbacher einen langen Ball auf ihren schnellen Flügelflitzer, der im Vollsprint auf unseren letzten Mann Marco Junk zulief und ihn ausspielen wollte. Marco roch den Braten und fing den Ball mit einer Grätsche ab, indem er auf den Ball sprang und ihn zwischen den Oberschenkeln einklemmte. Anschließend sprang Marco auf, um den gerade erkämpften Ball nach vorne zu spielen. Aber er hatte die Rechnung nicht mit dem Schiri gemacht. Dieser Pfiff nämlich unmittelbar nach dieser Aktion in seine Pfeife und entschied auf Elfmeter gegen Berndorf, da er ein Handspiel gesehen hätte. Der Elfmeter wurde versenkt und plötzlich stand es 2:2. Sch…!!!

Aber das war noch nicht alles. In der 74. Minute bekamen die Gäste aus Neidenbach einen Freistoß aus 35 Meter Torentfernung aus dem Halbfeld. Ein Spieler von Neidenbach trat an und wollte den Ball hart in den 16er hinein spielen. Doch der Ball wurde zu einer Bogenlampe, die durch den vorherrschenden Wind auf dem hoch gelegenen Platz noch zusätzlich abgelenkt wurde und in den Winkel des berndorfer Tors einschlug. Was war hier nur los? Nur noch 15 Minuten zu spielen und eine 2:0 Führung verzockt.

Aber bemerkenswert war es, dass sich unser Team nicht aufgab, sondern bis zum Schluss an sich glaubte. In der 85. Minute bekam unsere SG einen Freistoß aus vielversprechender Position. Der Mann für die Freistöße im Team der Berndorfer ist Nico Mauren. Nico Mauren tritt an und schießt. Der Ball hebt sich über die Mauer, scheint weit am Tor vorbei zu gehen, bekommt aber immer mehr drall und senkt sich schließlich unhaltbar im rechten Winkel des Tores. Die Freude des 3:3 Ausgleichs war riesen groß und trieb die Mannschaft die letzten Minuten nochmal richtig an!

In der 93. Minute bekam Nico Mauren den Ball am 16er. Er dribbelt in den Strafraum hinein, wird von seinem Gegenspieler im Zweikampf gegen den Fuß getreten und fällt. Der Schiri zögert keine Sekunde und entscheidet auf Strafstoß. Die Spannung war unendlich groß als René Hochmann sich den Ball nahm und ihn auf den Elfmeterpunkt legte. Der eingewechselte Daniel Klinkhammer wollte unbedingt den Schützen irgendwie noch irritieren, was er dadurch versuchte, dass er den Ball vom Elfmeterpunkt weg schoss, nachdem er dort platziert wurde. Dafür sah er prompt gelb. Den Elfmeter schoss Hochmann halbhoch und in die linke Ecke, die der Torwart zwar geahnt hatte, aber an den Ball dennoch nicht heran kam. 4:3 in der 93. Minute. Das Spiel wurde gar nicht mehr angepfiffen.

Für die SG spielten: C. Leuschen, M. Junk, R. Fiedler, T. Becker, C. Eich, C. Jöcken (Thomas Bell), René Hochmann, M. Hohn (M. Rosch), N. Mauren, J. Bernardy (B. Schauster), C. Schneider

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.